Finanzierung Doppelhaushälfte mit Hausbank

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

roadrun87

Das werde ich machen.

Wie seht ihr die Rate zum Einkommen?

Das Einkommen teilt sich auf in 2000€ ich und 1400€ meine Partnerin. Wir sind noch nicht verheiratet, also beide St.Kl. 1.
In beiden Fällen kommt ein 13. Gehalt dazu und bei mir ein Bonus, was ich alles aber nicht fest einrechne.
 
L

Lanini

Wir haben ein monatliches Gesamt-Nettoeinkommen von ca. 3.600 € (nach Abzug der privaten Krankenversicherung usw. und ohne Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld/Prämie) und haben eine monatliche Rate von ungefähr 900 € - 930 € anvisiert. Das ist für uns gut machbar und wir werden nebenher noch Rücklagen für Reparaturen, Neuanschaffungen usw. ansparen können. Höher wollten wir mit der Rate auf keinen Fall gehen, weil wir auch lieber nicht zu knapp rechnen wollten und wir nicht bei jedem Restaurantbesuch überlegen möchten, ob wir uns das wirklich leisten können und auch mal noch ein Urlaub drin sein soll.

Für den Fall, dass wir irgendwann Kinder haben werden, war es uns wichtig, dass in der Finanzierung ein Tilgungssatzwechsel grundsätzlich möglich wäre, weil wir momentan schlecht abschätzen können, wie dann die Lebenshaltungskosten aussehen und dann ja zumindest zeitweise ein Gehalt (teilweise) wegfällt. So können wir im Fall der Fälle, wenn es finanziell wirklich eng werden sollte, die Rate heruntersetzen (und später wieder hochsetzen).

Grundsätzlich finde ich eure Rate OK. Euer Einkommen ist ähnlich wie unseres und die Rate ist nur geringfügig höher. Es kommt natürlich darauf an, was man für Lebenshaltungskosten hat (z. B. Autos usw.). Das Wichtigste ist, dass ihr euch mit der Rate wohlfühlt. Habt ihr mal ein paar Monate ein Haushaltsbuch geführt und geschaut, ob die Rate für euch gut zu stemmen ist?
 
C

Caspar2020

Erstmal eine richtigstellung. Der KFW 124 enthält keine richtige Sondertilgung Optionen. Nur komplett und mit Vorfälligkeitsgebühr.

Wie hoch ist die Sondertilgung in Baustein 3? 5%, oder nur 3%?

Was deine letzte Frage angeht. Das musst ihr euch über folgende Dinge klarwerden:
  • Was gebt ihr heute für die Kaltmiete + Sparraten aus? Sind das mehr oder weniger als die 950€?
  • Was mach ihr mit dem ZÄrR von 70000 am Ende der 10 Jahre?
  • Was ist mit den erhöhten Nebenkosten gegenüber einer Wohnung? (inkl. Instandhaltungsrücklage)
  • Was ist mit Familienplanung?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70539 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Doppelhaushälfte mit Hausbank
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 41369
2Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
3Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
4Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
5Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung - Seite 215
6Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
7Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
8Passt meine Rate zum Gehalt? 38
9Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
10Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
11Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
12Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 438
13Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
14Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 763
15Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
16Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 8117
17Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 6107
18Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 1164
19Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 642
20Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281

Oben