Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

arnonyme

Danwood? Schau dir mal die Preise von denen an.
Ok, ist aber ab Oberkannte Bodenplatte, bzw. Kellerdecke.
Aber trotzdem hammermäßig günstig.

Danwood Point_200 kostet 222700 € mit 200qm
 
A

apokolok

Im Prinzip seid ihr ja ganz gut aufgestellt, die Grundstücks- sowie Baukosten sind halt aktuell jenseits von Gut und Böse.
Muss es denn zwingend ein Neubau sein?
Altbauten haben auch ihre Vorteile, oft gute Lage, etwas mehr Grund usw.
Klar muss man da sanieren, aber es ist insgesamt einfach etwas berechenbarer als ein Neubau.
Ich stand vor einer ähnlichen Situation und habe mich dann schlussendlich gegen den Neubau entschieden, es wäre zu sehr auf Kante genäht gewesen. Bei uns sind die Grundstücke nochmals ein ganzes Eck teurer...
 
kaho674

kaho674

Wir haben ein Haus für 230k (in etwa) gebaut. 180qm Bungalow. Und wir haben jetzt nicht mächtig unter Standard gebaut. Es geht also, aber euch muss klar sein, was das dann für Konsequenzen hat.
Wenn man in einer so hochpreisigen Region wohnt, lohnen eventuell die Angebote der überregionalen Fertighausanbieter. Viel zitiertes Beispiel ist Danwood.
 
R

Rob11

Vielen Dank.
Klar, Kauf einer Bestandsimmobilie ist Immer eine Option- wenn ein was übern weg läuft. Da bin ich frei.

Danwood hätte ich auch im Blick- haben bekannte die damit gebaUt hatten und sehr zufrieden sind.

Und ja, es ist grad preistechnisch echt abartig. Kann dich nicht sein, dass jeder 400k finanzieren muss! Ich finde fast 200k Eigenkapital schon gar nicht wenig, bzw. ganz gut.
 
face26

face26

Danwood ist absolut ne Möglichkeit. Kenne einige die damit gebaut haben und sehr zufrieden sind.

Aber auch hier bitte realistisch einordnen. Die Bauleistungsbeschreibung anschauen und überlegen mit was man zufrieden ist. Wer den Standard von Danwood mag bitte sehr gerne. Aber bitte bewusst machen, dass die meisten eben auch da noch mal einiges für die Bemusterung liegen lassen. Und selbst dann bitte mal alles kalkulieren. Für jemand der sich nicht auskennt klingen die Preise sehr verlockend weil halt das Drumherum nicht dabei ist.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
2Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? 30
3Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 223
4Erfahrungen von Danwood Bauherren 34
5Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt 13
6Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen 24
7Danwood Family - Vorhaben realistisch? 18
8Vor- und Nachteile unterschiedlicher Belüftungssysteme - Seite 223
9Heizkörper im Neubau? 13
10Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
11Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
12Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
13Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
14Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
15Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
16Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
17Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
18Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
19Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
20Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212

Oben