Festverglasung Kunststofffenster undicht

4,00 Stern(e) 3 Votes
B

B.Baumeister

Reperabel: Ja kein Thema, ist eigentlich eine kleine Sache.

Wurde auf der Baustelle verglast, da es eine Festverglasung ist, sind nur die Klotzbrücken und die Kunststoff-Glasauflagen falsch montiert/eingelegt.
Hab´s nicht aufm Schirm, wie alt sind die Fenster??
Die Fenster sind im Spätsommer 2018 eingebaut worden.
Beim reinen Einbau war ich leider nicht zugegen.
Anhang anzeigen festverglasung-kunststofffenster-undicht-613561-1.jpg
Anhang anzeigen festverglasung-kunststofffenster-undicht-613561-2.jpg
 
P

profil65

Hier nun Bilder in der Totalen.
Schon bessere Fotos.
Versuchs bitte nochmal dann ist klappt es bestimmt das Fenster als Ganzes also "Alles" drauf zu kriegen. Wäre wirklich wichtig.
Fragen:
Ist das Fenster im OG? oder im Dachgeschoss?
Ist das ein Neubau aus 20218?
Gibts eine Lüftungsanlage?
Frage: Kanst einen Flügel Öffnen und den Waagrechten Kämpfer/Pfosten im Falz Fotografiren, so das wir Entwässerungen Dichtungen und Eckeverbindung sehen = nicht zu nahe ran gehen bei Foto machen.
 
B

B.Baumeister

Das Fenster ist im OG, was auch DG ist.
Ist zwar ein hoher Kniestock von circa 1,60m, aber dennoch mit Dachschräge.
Haus ist von 2018.
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ist vorhanden, vor dem Fenster sieht man einen Auslass.
Anhang anzeigen festverglasung-kunststofffenster-undicht-613582-1.jpg
Anhang anzeigen festverglasung-kunststofffenster-undicht-613582-2.jpg
Anhang anzeigen festverglasung-kunststofffenster-undicht-613582-3.jpg
Anhang anzeigen festverglasung-kunststofffenster-undicht-613582-4.jpg
 
11ant

11ant

Schon bessere Fotos.
Versuchs bitte nochmal dann ist klappt es bestimmt das Fenster als Ganzes also "Alles" drauf zu kriegen. Wäre wirklich wichtig.
Inzwischen sollte sogar den unbedarftesten Mitlesern deutlich geworden sein, welche Welten im Hinblick auf das Insbildsetzen der Helfenden zwischen einer Bebilderung ohne und mit Einordnung in den Zusammenhang liegen :)
 
B

B.Baumeister

Was ist denn nun euer Tipp, woran es liegen kann?
Was ich mich frage: alles was vom Tape verdeckt ist, blieb zuletzt ja trocken. Kann ich das also damit beheben, dass ich den Stoß zwischen Rahmen und Montageleiste abdichte, z.B. mit Montagekleber?
 
P

profil65

Ich fasse mal das wesentliche zusammen:
#1 B.Baumeister TE: …Massivhaus Bj.2018/2019…Kunststofffenster… bodentief Festverglasung über ca.2m (Breite) und darüber dann 2x1m Flügelfenster….Festverglasung undicht… „Kunststoffnaht“ … Feuchtigkeit ... etwas bräunlich… (1 Foto Nahaufnahme, Glasleistenkannte Nass)
#2 i_b_n_a_n: … klarer Garantiefall (mEA)…
#4 Tolentino: …Wende dich an den GEU/GÜ oder Fensterbauer, je nachdem, wer dein Vertragspartner war.
#12 B.Baumeister TE: …(4 Fotos)
#13 B.Baumeister TE: … Luftfeuchtigkeit… 29%
#19 B.Baumeister TE: … (7 Fotos)
#25 B.Baumeister TE: … Fenster… Spätsommer 2018 eingebaut… (2 Fotos)
#27 B.Baumeister, TE: … Fenster ist im OG was auch DG ist…. Haus von 2018. Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung…vor dem Fenster sieht man den Auslass. (4 Fotos)

Da Du (B. Baumeister) im Bereich Fenster (vermutlich) absoluter Laie bist würde ich Dir Dringend empfehlen einen Baurechtsanwalt und/(oder?) Sachverständigen für Fenster zurate zu ziehen.
Aufgrund der Fotos vermute ich das Mängel vorliegen könnten, die schlimmstenfalls sogar eine Gefahr für Leib und Leben darstellen könnten.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Festverglasung Kunststofffenster undicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
2Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
3Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
4Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 326
5Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
6Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
7KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
8Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
9Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? - Seite 339
10Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? 30
11Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus? - Seite 213
12Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
13KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 37222
14Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
15Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? - Seite 369
16Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld? 29
17Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
19Festverglasung vs. Dreh-/Kipp - Seite 441
20Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? - Seite 965

Oben