Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht !

4,50 Stern(e) 10 Votes
N

neubau2019

Hallo zusammen,

hätte mal gerne euer Feedback zu unserem Angebot für die Wärmepumpe und gerne auch
zur Grundwasser Wärmepumpe im allgemeinen.

Aktuell planen wir mit Grundwasser als Wärmequelle und haben folgendes Angebot bekommen,
dies beinhaltet die komplette Verlegung der Fußbodenheizung, Anschluss der Wärmepumpe... Nur die Bohrung für die
beiden Brunnen würde on Top kommen.

Wasser Wasser Wärmepumpe Ochsner GMWW 11 plus
Ochsner Trennspeicher PU800
Ochsner Frischwassermodul
230 qm Fußbodenheizung inkl. Dämmung
div. Kleinteile wie Raumthermostate etc.

Preis beläuft sich auf Brutto 30100,- €


Was haltet Ihr davon, Gutes Angebot? Grundwasser Wärmepumpe sinnvoll??
 
N

neubau2019

Dafür reicht der Platz auf unserem Grundstück leider nicht aus. Es bleiben nur ca. 180 qm Garten übrig und der wird zum Teil auch nicht überbaut.
 
G

guckuck2

Grundwasser Wärmepumpe ist das effizienteste, was man machen kann.

Sicher, dass dies bei euch genehmigungsfähig ist? Hast du eine Vorstellung, wie tief gebohrt werden muss?

Was für ein Gebäude soll das denn werden? Irgendwelche Besonderheiten was den Warmwasser Bedarf angeht? Die Anlage wäre für ein Einfamilienhaus Neubau mit 230qm eher überdimensioniert. Gibt es eine Heizlastberechnung?

Was soll der 800l Speicher dabei? Will da jemand Solarthermie an eine Wärmepumpe anflanschen? Das wäre bekloppt.
Ochsner schreibt am Speicher selbst, 30l pro kW. Wären bei dir 300l und nicht 800.
Und stelle sicher, dass der nicht auch als Heizungspuffer dienen soll.

Insgesamt wäre mir, ausgehend von einem Einfamilienhaus mit normalen Verbrauch, 5000€ zu teuer. Aber das mag im Rahmen regionaler Schwankung sein - wo baut ihr?
 
B

boxandroof

Speicher ist für die Frischwasserstation nötig, kann man machen. Speicher sollte aber nicht für den Heizkreislauf als Puffer verwendet werden.

Grundwasser: die Pumpe für das Grundwasser frisst u.U. viel Strom und senkt die ansonsten vermutlich gute Effizienz (wenn alles gut läuft). Das kann mit Heberprinzip umgangen werden.

Wärmepumpe ist sicher überdimensioniert. Ist sie wenigstens modulierend?
Ist das Grundwasser geeignet?

Die üblichen Hinweise:
- kein Pufferspeicher
- Flächenheizung auf geringe (<=30°) Vorlauf planen, alles selber prüfen
- Einzelraumregelung spätestens bei Einzug ausser Betrieb setzen
 
N

neubau2019

Hab mit dem zuständigen Wasserwirtschaftsamt schon Kontakt und eine Genehmigung ist kein Problem, man müsste ca. 12 Meter tief bohren. Ich frag mich nur, ob das mit der Pumpe dann wirtschaftlich ist?

An der Heizlastberechnung ist der Heizungsbauer dran, ich hab Sie noch nicht bekommen. Gebäude ist kein KFW Standard, wird ein Ziegel Massivhaus mit 36,5 gedämmten MZ-70 Ziegeln.

Was meinst du mit den € 5000,- oder wie kommst du auf diesen Betrag?

Wir bauen in Bayern, Landkreis Landsberg
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht !
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
2KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? 104
3Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
6Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile? 19
7Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
8Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
9Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
10Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
11Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
12Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
13Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
14Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? 15
15Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
16Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
17Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig? 14
18Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe 10
19Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? 46
20Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149

Oben