fast Randbebauung-Altbau erweitern/vergrößern

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

hirngespenst

Hallo zusammen,

ich möchte ein Grundstück mit Haus kaufen und das darauf bestehende Objekt erweitern.

Das Haus steht in einer Ecke auf dem Grundstück und ist keine richtige Randbebauung. Bis zur Grundstücksgrenze sind es jeweils 1m rund rum. Das Gebäude ist kein Schwarzbau, demnach sollte Bestandsschutz bestehen.

Habt ihr Erfahrungen damit, wie es in dem Fall aussehen wird, wenn ich das Gebäude vergrößern möchte? Selbstverständlich in Richtung Grundstücksmitte. Verfällt dabei der Bestandsschutz?

Das Grundstück befindet sich in Berlin.

Eine aussagekräftige Antwort werde ich natürlich erst vom Bauamt bekommen, aber ich wollte vorab schon einmal bei euch abklopfen, ob damit jemand Erfahrungen hat, bevor ich da in irgendein offenes Messer laufe.

Vielen Dank für eure Hilfe,
hirngespenst
 
B

Bauexperte

Das Haus steht in einer Ecke auf dem Grundstück und ist keine richtige Randbebauung. Bis zur Grundstücksgrenze sind es jeweils 1m rund rum. Das Gebäude ist kein Schwarzbau, demnach sollte Bestandsschutz bestehen.
Was macht Dich so sicher? Wann wurde die aufstehende Immobilie errichtet?

Habt ihr Erfahrungen damit, wie es in dem Fall aussehen wird, wenn ich das Gebäude vergrößern möchte? Selbstverständlich in Richtung Grundstücksmitte. Verfällt dabei der Bestandsschutz?
Kann sein, kann auch nicht; hier gibt es keine allumfassende Antwort. Eine verlässliche Antwort erhältst Du wirklich nur im Gespräch mit der(m) zuständigen SachbearbeiterIN im Bauplanungsamt.

bevor ich da in irgendein offenes Messer laufe.
Warum sollte das geschehen oder wärst Du im Zweifelsfall bereit, munter drauf los zu bauen und Gevatter Zufall herauszufordern? Doch sicher nicht?

Im Bauamt sitzen Menschen, wie Du & ich; begegne ihnen, wie Du es Dir von Dritten wünschst und Du wirst gute Antworten erhalten ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D

DG

Hallo hirngespinst,

wenn Du dem Bauamt nicht vertraust, brauchst Du entweder einen Architekten, der Einsicht in die Bauakte nimmt oder aber Du machst das selbst. Ist für Laien allerdings nicht empfehlenswert.

Kaufen würde ich definitiv erst, wenn ...

a) Klarheit über die Rechtmäßigkeit des Bestandes besteht und
b) durch Gespräche mit dem Bauamt und/oder AR geklärt ist, dass man in Deinem Sinne erweitern kann.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu fast Randbebauung-Altbau erweitern/vergrößern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
2Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
3Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
4Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze - Seite 212
5Grundstück befestigen 17
6Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
7Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
8Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
9Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
10Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan 11
11Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
12Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
13Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! 15
14200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
15Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3586
16Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung 11
17Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
18Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
19Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41
20Grundstück mit Haus blind kaufen? Risiken? - Seite 218

Oben