Fassadendämmung notwendig?

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

Chris

Hallo, wir haben vor die Fassade von unserem Reihenmittelhaus zu dämmen.
Unser Haus besteht aus einem 34er Mauerwerk(Hohlziegelsteine).
Jetzt wollt ich fragen wieviel bzw. ob ein Vollwärmeschutz überhaupt in Frage kommt?!? Wir heizen mit einem Ofen der mit schamottsteinen Gemauert ist. Der macht super warm und wir legen bevor wir ins Bett gehen nochmal nach weil wir die Heizung nicht die Nacht durchlaufen lassen wollen. Haben dann in der Nacht bei ca. -5 Grad einen Temeraturverlust um die 5 Grad im Wohnzimmer und Küche obwohl die Türen zu sind. Abends (22Uhr) 24 Grad, früh (6uhr) dann nur noch 19 Grad. Ist dann schon viel wenn man bedenkt das der Ofen ja sehr lange nachheizt durch die Schamottsteine.
Würd mich über paar Ratschläge freuen :)
MfG Chris
 

€uro

Hallo,
...Jetzt wollt ich fragen wieviel bzw. ob ein Vollwärmeschutz überhaupt in Frage kommt?!?
Die Frage kann man belastbar nicht beantworten, denn hierfür sind konkrete Angaben/ Zahlen erforderlich. Bei einem Reihenmittelhaus werden sich vermutlich die Einsparungen in Grenzen halten, da neben dem Dach, Fenstern lediglich die Traufwände an die Außenluft grenzen. Ich würde es vorher berechnen lassen, um abzuwägen, ob sich der Aufwand lohnt.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1481 Themen mit insgesamt 13074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fassadendämmung notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt? 18
2Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat 23
3Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? 71
4Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten 27
5Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen 34
6Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im Reihenmittelhaus 30
7Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss - Seite 219
8Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
9Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG - - Seite 214
10Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung 69
11Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
12Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten? 44
13Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974 12
14Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter 59
15Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW - Seite 213
16Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
17Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
18Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
19Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? 31
20Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht! - Seite 2225

Oben