exotische Kombi: Holzpellet + Abluftwärmepumpe ?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Sehe ich auch so. Mit einer neuen(zum Haus passenden) Heizanlage und ggf. einem besseren Lüftungskonzept könnte man die jetzigen Kosten möglicherweise halbieren.
 
T

T_im_Norden

Der Energiebedarf mit jährlich insgesamt 13000kwh ist sogar sehr niedrig und auf Neubauniveau.
So wie ich das verstanden habe ist das der reine Stromverbrauch für die Heizung.
13000/270 = 48 kWh/m2.

Damit kommt man nur für die Heizung auf ca 350 Euro Strom im Monat und das passt mit Haushaltsstrom zu den im ersten Beitrag erwähnten 400 Euro Kosten pro Monat für Strom.

Das ist kein Neubauniveau.

Da es hier um 3 Wärmepumpen geht kann man konservativ gerechnet ungefähr ein COP von 2 ansetzen, das wären dann 26000 kWh Wärme im Jahr.

Alleine das hier 3 Wärmepumpen arbeiten zeigt schon das am Konzept etwas nicht stimmen kann.
 
J

Joedreck

So wie ich das verstanden habe ist das der reine Stromverbrauch für die Heizung.
13000/270 = 48 kWh/m2.

Damit kommt man nur für die Heizung auf ca 350 Euro Strom im Monat und das passt mit Haushaltsstrom zu den im ersten Beitrag erwähnten 400 Euro Kosten pro Monat für Strom.

Das ist kein Neubauniveau.

Da es hier um 3 Wärmepumpen geht kann man konservativ gerechnet ungefähr ein COP von 2 ansetzen, das wären dann 26000 kWh Wärme im Jahr.

Alleine das hier 3 Wärmepumpen arbeiten zeigt schon das am Konzept etwas nicht stimmen kann.
Ich bezweifel ganz massiv, dass wir hier einen COP von 2 haben. Die meiste Zeit wird die Abluftwärmepumpe direktelektrisch heizen. Ich gehe von einem realen Heizwärmebedarf von vll 16000 kwh stunden aus.
Ist aber auch relativ egal, da ich aufgrund der Heizkörper und dem gegebenen Voraussetzungen weiterhin Gas empfehle. Da macht das eher keinen Unterschied, da die kleinste mir bekannte Gasheizung eine Maximalleistung von 9 oder 11 KW hat. Und da liegen wir sicher drunter.
 
R

RockyFranco

Ich bedanke mich bei allen fuer die konstruktiven Beiträge!
Mal sehen wie es ausgeht, entscheidet sich die Woche
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu exotische Kombi: Holzpellet + Abluftwärmepumpe ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
2Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
3Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
4Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
5Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
6HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
7Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? - Seite 1178
8Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
9Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
10Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 320
11Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
12Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
13Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
14Energiesparverordnung ohne Heizung 10
15KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
16Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
17Neubau-Heizung? 13
18Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
19Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
20Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14

Oben