Erster Schritt wurde heute gegangen

4,30 Stern(e) 3 Votes
Musketier

Musketier

Ich werfe hier einfach mal ein paar Fragen ohne jegliche Wertung rein.

Was macht ihr mit dem Raum hinter der Dusche?
Ist eine bodentiefe Dusche geplant? Dann würdet ihr mit den Abflüssen in der Küche rauskommen.
Generell werden die Abwasserleitungen aus dem Bad sicherlich irgendwo in der Küche runterkommen.
Habt ihr das mit bei der Küchenplanung beachtet?

Die Ankleide vom Schlafzimmer zu trennen war sicher euer Wunsch.

Habt ihr Euch Gedanken gemacht, wo Schuhe, Jacken etc. im Flur hinkommen? Unter der Treppe und zwischen Hauswirtschaftsraum und WZ-Tür ist sicherlich etwas Platz, aber reicht das für Euch?

Außentür im Hauswirtschaftsraum so geplant oder soll die eher unter das Carport gehen? Für die Hausansicht wäre dann natürlich noch ein zusätzliches Fenster nötig.

Wo soll der Fernseher stehen? Nimmt euch die kleine Balkontür da vielleicht den Platz weg?

Sofern der dunkle Punkt ein Kaminofen sein sollte, dann unterschätzt nicht den Platzbedarf von einem Kaminofen.
Schaut euch generell nochmal die Größen der Einrichtungsgegenstände an. Ich finde ein Sofa mit 60-70cm Sitztiefe etwas zu schmal.


Schafft ihr es zeitlich früh alle in einem Bad durchzukommen oder wäre eine zweite Dusche Gäste-WC noch sinnvoll?

Passen die Ansichten von den Giebelseiten?

Eine schöne doppelflügliche Eingangstüre finde ich schön. Wenn der Treppenaufgang dann aber direkt an der starren Seite der Eingangstür losgeht, sieht so aus, als hätte der Platz nicht mehr gereicht. Ist aber nur meine persönliche Meinung, denn das ist in vielen Musterhäusern so.
 
S

Sheva

Was macht ihr mit dem Raum hinter der Dusche?
Ist eine bodentiefe Dusche geplant? Dann würdet ihr mit den Abflüssen in der Küche rauskommen.
Generell werden die Abwasserleitungen aus dem Bad sicherlich irgendwo in der Küche runterkommen.
Habt ihr das mit bei der Küchenplanung beachtet

Wie genau meinst du das - das entsprechende "Leitungen" in der Küche zu sehen sind ? Wurde zumindest vom Bauträger nicht erwähnt.

Die Ankleide vom Schlafzimmer zu trennen war sicher euer Wunsch.
Doch nicht ganz der finale Plan - haben einen Zugang vom Schlafzimmer.

Habt ihr Euch Gedanken gemacht, wo Schuhe, Jacken etc. im Flur hinkommen? Unter der Treppe und zwischen Hauswirtschaftsraum und WZ-Tür ist sicherlich etwas Platz, aber reicht das für Euch?
Guter Einwand - hoffen, dass wir Schuhe eher Richtung Hauswirtschaftsraum verschieben können - aber ist sicherlich nicht sehr großzügig der Flur zu Gunsten des Wohn/Essbereiches.

Außentür im Hauswirtschaftsraum so geplant oder soll die eher unter das Carport gehen? Für die Hausansicht wäre dann natürlich noch ein zusätzliches Fenster nötig. Soll so sein.

Wo soll der Fernseher stehen? Nimmt euch die kleine Balkontür da vielleicht den Platz weg? Fernseher soll an die Wand - Frage ist, ob es "vernünftig" aussieht, wenn man vor ein bodentiefes Fenster (soll keine Terrassentür mehr werden) eine Couch stellt

Sofern der dunkle Punkt ein Kaminofen sein sollte, dann unterschätzt nicht den Platzbedarf von einem Kaminofen.
Schaut euch generell nochmal die Größen der Einrichtungsgegenstände an. Ich finde ein Sofa mit 60-70cm Sitztiefe etwas zu schmal
Das machen wir, habe auch ein bisschen Zweifel, ob Plasmafernseher in der Nähe des Kamins zu "viel" sein könnte.

Schafft ihr es zeitlich früh alle in einem Bad durchzukommen oder wäre eine zweite Dusche Gäste-WC noch sinnvoll? - Das kriegen wir wohl ganz gut hin - aber auch sicherlich wichtiger Einwand.

Passen die Ansichten von den Giebelseiten?

Eine schöne doppelflügliche Eingangstüre finde ich schön. Wenn der Treppenaufgang dann aber direkt an der starren Seite der Eingangstür losgeht, sieht so aus, als hätte der Platz nicht mehr gereicht. Ist aber nur meine persönliche Meinung, denn das ist in vielen Musterhäusern so.[/QUOTE]
Nochmal vielen Dank - ach so, die Gegenstände, Sitzgruppen, etc die eingezeichnet worden sind, waren vom Bauträger zur Veranschaulichung einfach eingezeichnet.
 
Musketier

Musketier

Dusche
Bei der Bodentiefen Dusche kommen laut Aussage von unserem Bauunternehmen und Baubetreuer die Anschlüsse im Raum unterhalb der bodentiefen Dusche direkt an der Stelle heraus, an der die bodentiefe Dusche steht. die müßten dann an der Decke bis zum Rand und dann mit den normalen Leitungen nach unten geführt werden. So eine Verkofferung mitten im Raum sieht blöd aus. Das Abhängen der kompletten Decke oder halt nur ein Teil , wo. z.b. Lichtspots reinkommen wäre dann noch eine Alternative. Bei normalen Duschen geht der Abfluss schon im Bad über die Vorbauwände in den Abwasserschacht.
Die Frage bei dir wäre, wo kommt der Schacht nach unten durch die Küche in den . Als Laie würde ich behaupten, in der Vorbauwand wird von der Wanne, der Toilette und der Dusche die Anschlüsse gebündelt und dann in der Ecke hinter der Dusche durch die Küche nach unten gezogen.
Deswegen der Hinweis auf die Küchenplanung.


Wohnzimmer
Ich persönlich mag die bodentiefen Fenster nicht, da man nichts davorstellen kann. Oder man stellt etwas davor und es sieht blöd aus. Wir wollen bei uns schöne breite doppelflüglige Fenster reinhaben. Vielleicht wäre das eine Alternative. Der Ansicht halber muß das natürlich auch im Essbereich so gemacht werden.
Ich weiß ja nicht, wie groß der Plasma ist und wie groß der Kamin werden soll, aber ich denke bei rund 4m Wandfläche sollte das schon passen.

Flur/Hauswirtschaftsraum
Vielleicht noch eine Idee zu Thema Garderobe.
Oberhalb der Gästetoilette noch einen gleichgroßen Raum als Garderobe einfügen und dadrin den weiteren Durchgang zum Hauswirtschaftsraum. Oder Garderobe und Gästetoilette tauschen.


eingezeichnete Gegenstände
In vielen Prospekten und Mustergrundrissen sind Gegenstände eingefügt. Oftmal werden jedoch die Gegenstände kleiner gezeichnet damit das so schön geräumig aussieht. Am Ende muß man sich aufs Bett setzen um die Schranktüren vom Schlafzimmerschrank aufmachen zu können oder muß einen Schrank mit Schiebetüren kaufen.

Gruß Musketier
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erster Schritt wurde heute gegangen
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
2Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
3Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht 30
4Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC - Seite 529
5Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
6Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
7Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 2107
8Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
9Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
10Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
11Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht... - Seite 213
12Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
13Hausentwurf (2-geschossig. Kniestock ca. 180 cm) - Seite 333
14Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
15Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse. - Seite 229
16Unser Grundriss / Anregungen und Kritik erwünscht - Seite 324
17Unser Grundriss - Verbesserungsvorschläge? - Seite 332
18Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss? - Seite 467
19Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
20Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 61

Oben