Erster Beratungstermin beim Fertighaushersteller

4,60 Stern(e) 5 Votes
I

Illexchubby

@Alex
Für mich ist es irgendwie schon wichtig vor dem Grundstückskauf zu wissen ob das Haus wo ich mir vorstelle da gut darauf passt. Denn da hab ich meine Vorstellungen und Wünsche die umgesetzt werden sollen. Das Grundstück ist wie es ist. Aber vielleicht auch Ansichtssache. Ansonsten verstehe ich dein Argument mit dem Architekt durchaus, bin aber der Meinung das dieses Risiko der eventuellen "Umsonst-Planung" die Baufirma tragen sollte. Wir reden hier immerhin von ziemlich hohen Summen. Aber die Realität hat ja gezeigt das es doch nicht so ist Vielleicht ist es wirklich so das deren Auftragsbücher so voll sind, das sie es nicht nötig haben aktuell.

@Heinz
deine Empfehlung hört sich gut an. Das war auch tatsächlich schon einmal unsere Überlegung, falls auch die weiteren Gespräche so verlaufen sollte. Kannst du mir vielleicht GU aus eurer Gegend nennen ? Nur damit ich mal auf deren Homepage stöbern kann wie solche Unternehmen aufgebaut sind, dann weiß ich besser wonach ich suchen soll.

@Chrichie
So wie du es bei der Firma Talbauhaus beschrieben hast stellen wir uns das eigentlich vor. Nach was für einem Anbieter sucht ihr genau ? Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe gibt es auch kleine Baufirmen die komplette Häuser bauen, also von der Planung bis zur Innenausrichtung alles dabei, oder ?
 
M

Marvinius

Bei uns hat sich der Verkaufsberater unserer Massivhaus Firma schon Mühe gegeben und mehrere Runden mit Grundrissentwürfen gedreht. Wir hatten auch durchaus den Eindruck, dass er auf unsere Wünsche eingeht und kostengünstig zu planen versucht. Trotzdem mussten wir nach Vertragsabschluss aus verschiedenen Gründen komplett umplanen. ..
 
I

Illexchubby

Hallo Karsten,

auch dir vielen Dank für deine Antwort.
Bei uns sind 2 Vollgeschosse erlaubt. Grundstück hat ein GEfälle von ca. 2m. Bodengrund ist nicht der beste, nach Bodengutachten muss bei einem Bau (ohne Keller auf Bodenplatte) ca. 1,5m Bodenaustausch gemacht werden. Aber dieser wird von der Gemeinde übernommen. Haben wir auch schriftlich. Firstrichtung flexibel. Dachform ist eigentlich Satteldach mit bestimmter Gradzahl. Aber in dieser Siedlung sind auch schon Flachdächer gebaut worden. Nach Rückfrage ist man auch in diesem Punkt relativ flexibel. Das sind so die Eckdaten die ich mal auf dem Kopf zusammen bringe. Was meint Ihr dazu ?

Wir sind eigentlich nur auf die ganzen Fertighaus-Anbieter gestoßen weil mir die Holzbauweise gefällt und die ganzen Anbieter damit werben wie flexibel doch alles wäre. Aber eigentlich wollen wir kein Haus aus dem Katalog. Dann wird sich bei uns wirklich die Frage stellen, ob wir mit einem regionalen GU nicht bessere zurecht kommen.
Vielen Dank für die Meinungen! Hilft mir auf jeden Fall erst mal einiges weiter!
 
C

Chrichie

Wir haben hier bei uns in der Gegend schon mit mehreren GU's geredet, bei einem haben wir einen kostenlosen Entwurf bekommen der mehrmals geändert wurde auf unseren Wunsch hin. Allerdings hat es der Architekt auch nach der 5. Änderung nicht geschafft halbwegs auf unsere Wünsche einzugehen. Der Preis war dann auch fern von unserer Vorstellung und unser Budget würde ich auf jeden Fall als ausreichend bezeichnen. Die Firma hat uns auch nie wie angekündigt die Bauleistungsbeschreibung geschickt oder sich noch mal gemeldet. Ich hatte den Anschein, dass die kein großes Interesse hatten mit uns ein Haus zu bauen. In welcher Region in Bawü möchtest du denn bauen gerne, kannst dich auch gerne per PN melden.
 
O

ONeill

Wir haben sind bei unserem Anbieter vorher durchgegangen, was wir grob alles wünschen (von Heizung bis raffstores) und sind mit ihm unseren Wunschgrundriss durchgegangen. Sind dafür durch das Haus gegangen und wir haben überlegt, ob das funktionieren kann. Ohne Vorvertrag hat er dann alles eingepackt und wir haben einen Termin für die Werksbsichtigung und Haus-Präsentation bekommen. Drei Wochen später wurde uns unser individuelle Grundriss gezeigt, mit einigen Verbesserungen, was den Grundriss anging, Fassadenplanung und 3D-Ansicht. Wir waren begeistert.

Es geht also auch anders. Der Berater hatte uns beim ersten Termin zwar noch mal eindringlich gefragt, ob wir es wirklich ernst meinen, was wir bejahten. Das Budget wurde erfragt und die Machbarkeit bestätigt.

Wir hatten 3 Anbieter in der Auswahl und dieser hat mit Abstand überzeugt.

Auch ich sehe es so, dass Akquise zum Risiko gehört, aber das war wohl mal. Heutzutage können die Anbieter sich ihre Kunden ja rauspicken.
 
I

Illexchubby

Hallo ONeill,

so wie du das sagst wünschen wir uns das auch. Was mir dann auch irgendwie bestätigt das es möglich ist. Und da wir auch keinerlei Zeitdruck haben mit dem ganzen Thema können wir uns auf die Suche machen...
 
Zuletzt aktualisiert 27.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100635 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erster Beratungstermin beim Fertighaushersteller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
3Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
4Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
5Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
6Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
7Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
8Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
9Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
10Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
12Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
13Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
14Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
15Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
16Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
17Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
18Ideen für einen Grundriss? - Seite 211
19Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 444
20Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie 32

Oben