Erhöhung der Baukosten je qm von 370€ auf 530€ in wenigen Monaten

4,10 Stern(e) 15 Votes
T

Tomoy71

Hallo Zusammen,
wir hatten ein 3-Familienhaus in Traunstein (Oberbayern )inklusive Keller geplant. Dieser Plan wurde überworfen und wir haben uns für ein 2-Familienhaus ohne Keller entschieden. Zwischen den beiden Plänen liegen ca. 1 Jahr.
Bei der ersten Baukostenberechnung ist der Architekt von 370€ /am ausgegangen. Bei der zweiten Baukostenberechnung von 530€/qm. Da über diesen Betrag alles berechnet wird, finde ich die Steigerung sehr hoch.

Das verstehe ich nicht und suche nach einer Gesprächsgrundlage für ein Gespräch mit dem Architekten.
Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank
Liebe Grüße Tomoy
 
tomtom79

tomtom79

Es ist so!

Baukindergeld Niedrigzinsen Facharbeiter mangel. Kein Handwerker muss günstig Anbieten. Rohstoffe rund ums Bauen sind um 20% gestiegen in den Letzten 2 Jahren. Die Deponien sind voll. Wenn noch länger wartest baust gleich noch kleiner.
 
M

Maria16

Reden wir wirklich von 530 € für einen Quadratmeter?
Du solltest dich dringend damit beschäftigen, dass sich das in Oberbayern noch mal mind. verdreifachen wird.
 
S

Scout

der Preis wird pro m3 umbauten Raums sein, nicht pro m2 Wohnfläche. Alleine weil der Keller entfallen ist wird der durchschnittliche m3 bereits merklich teurer geworden sein da der Keller im Halbfertigzustand günstige m3 generiert und den Schnitt somit senkt. Dazu rechne mal pauschal lockere 10% Kostensteigerungen oben darauf (Rohstoffe, Baulöhne, Knappheit und Eigenheimzulage miteinbepreist...)
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erhöhung der Baukosten je qm von 370€ auf 530€ in wenigen Monaten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
2Architekten finden - aber wie? - Seite 326
3Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
4Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
5Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327
6Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
7Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 431
8Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
9Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
10Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
11Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
12Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
13Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten - Seite 323
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
15Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 543
16Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume - Seite 480
17Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 741
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF - Seite 211
20Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15

Oben