Elektroinstallation ohne Unterverteilung

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Theodorius

Hallo und vielen Dank für eure Beiträge !

Mycraft : Gibt es denn gute Alternativen zu Alexa ? Und ist diese auch mit so vielen Geräten kompatibel ?

hanse : Wenn ich bisher eins gelernt habe bei der Hausplanung, dann, dass man ein Haus nicht ZU individuell bauen darf, um den Werterhalt zu haben bzw. den Wiederverkauf immer im Hinterkopf zu haben. Was mir gefällt, muss ja keinem potenziellen Käufer gefallen.
Der Wert einer Immobilie ist proportional zu der Bandbreite der Kaufinteressenten.

Schon allein, aber nicht nur deshalb möchte ich auf die konventionellen Schalter bzw Schaltmöglichkeiten nicht verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FundS

Dann leg wenigstens an alle wichtigen Stellen ein Buskabel. Wenn du es eh selbst ausführst, macht das Buskabel auch keinen großen preislichen Unterschied mehr. Aber du kannst dann wenigstens später mal auf KNX umrüsten. Denn damit hast du definitiv die volle Bandbreite an nachrüstbaren Komponenten.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Und ist diese auch mit so vielen Geräten kompatibel ?
Hmm ja, praktisch jede beliebige andere Gebäudesteuerung. Das dann auch ohne mit einem Computer reden zu müssen.

Alexa mit vielen Geräten kompatibel?

Dann lese erstmal was heutzutage möglich ist. Alexa ist eher nur eine Möglichkeit bzw. ein kleiner Teil der ganzen Bandbreite.
 
T

Theodorius

Na, dann lese ich jetzt mal ein bisschen....Vielen Dank für die Anregungen !

Soweit ich jetzt schon über KNX gelesen habe, scheint das ja genau richtig für meine Bedürfnisse zu sein !

Sprachbefehle finde ich gut. Ebenso sollte ich das Haus über App steuern können und auch einige Automatissmen wären nett. (Rollläden runter bei Dämmerung oder so)

Da ich das Ganze auch mit einer Alarmanlage nebst Kameraüberwachung verknüpfen möchte, die möglichst automatisch scharf schaltet, wenn ich das Haus verlasse, ahne ich nun so langsam , wie komplex dieses Thema ist !
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja dann lese dich erstmal ein was KNX dir bieten kann. Eigentlich ist dein Vorhaben dafür prädestiniert und auf Alexa muss du dann auch nicht verzichten, wenn gewünscht.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1485 Themen mit insgesamt 13160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation ohne Unterverteilung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschätzung Kosten KNX Automation - Seite 218
2Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 681
3Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 10571
4KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 29239
5Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 778
6KNX, Loxone, mygekko usw? - Seite 214
7KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
8KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 1097
9KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken - Seite 325
10Wie Tür-/Fensterkontakte/Taster/LEDs smart verkabeln? HA vs Dali-2 vs KNX etc. 10
11Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
12KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
14KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
15SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
16KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
17Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
18Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
19Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
20KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83

Oben