Elektroinstallation im Rohbau

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

Hendrik007

Hallo zusammen,
ich muss demnächst meine Elektroplanung für den Wohnungsneubau finalisieren. Viele tolle Ideen (bspw. von der Zimmertür schaltbare Nachttischlampen) aus dem Forum habe ich da schon aufgenommen. Danke dafür.
Jetzt wollte ich die Profis hier mal fragen, ob sie noch tolle Kniffe kennen. Teilweise ist ja mit wenig Aufwand in der Rohbauphase ein großer Effekt zu erzielen oder man merkt erst nach Fertigstellung, was man hätte besser oder anders machen können.

Grundsätzlich ist in unserer 4-Zimmer-EG-Wohnung folgendes vorgesehen:
  • Steckdose in jedem Raum unter dem Lichtschalter
  • DoppelsSteckdosen in allen Ecken der Wohn- und Schlafräume
  • Sechsfachstrom dort, wo der Fernsehr an die Wand kommt sowie Leerrohr, da TV an Wand gehängt wird
  • Im Wohnzimmer werden zwei Steckdosen vom Eingang schaltbar, da dort Lampen (oder die Weihnachtsbeleuchtung) hin kommen
  • Im Schlafzimmer gibts das gleiche für die Nachttischlampen
  • Im Bad Doppelsteckdose am Spiegel und in einer Ecke, in die ein Badezimmermöbel kommt, sowie unter der Heizung und Strom zum Klo zur Vorbereitung eines Dusch-WCs
  • Doppelsteckdose auf Terrasse und ein Stromkabel in den hinteren Teil des Gartens (hier kommt irgendwann ein Gartenhäuschen hin) - alles schaltbar von innen
  • Strom außen über der Terrassentür, falls dort mal eine Markise hin kommt
  • Netzwerk wird sternenförmig in jeden Schlafraum sowie zur Fernsehecke gelegt und läuft im Abstellraum zum Router
  • In der Küche sind natürlich haufenweise SSteckdosen vorgesehen
  • Rollläden-Schalter sind jeweils am Fenster sowie einmal zentral im Flur für alle
  • TV pro Schlafraum und halt im Wohnzimmer
  • Telefon und Internet landet im Abstellraum an
Habt Ihr noch Ideen?
Grüße
 
11ant

11ant

Seid Ihr Erstbezieher einer Eigentumswohnung, die noch im Bau ist ?

Man kann ein Haus eigentlich nie mit genug Leerrohren perforieren

Der Trend zum "smarten" Wohnen wird zunehmen. Und wichtig ist auch (jedenfalls bei Eigentum, d.h. wenn man über Jahrzehnte dort zu bleiben gedenkt), sich die Räume anders gewidmet vorzustellen. Also, Kinder werden größer und Kinderzimmer / Schlafzimmer gegeneinander getauscht oder so. Oder das Sofa von der kurzen auf die lange Seite umgestellt, und das TV kommt dann auch anders hin.

Ich persönlich bin ja auch ein Freund von Lautsprecherkabeln unter Putz.
 
L

Lumpi_LE

Schaltbare Steckdosen würde ich in Zeiten von Philips Hue, Funksteckdosen, u.ä. nicht mehr machen...
Die Idee mit 6 Steckdosen am Fernsehr finde ich auch etwas übertrieben, Verteiler mit nem Schalter sind hier häufig die bessere Lösung und kann man auch in der Bank verschwinden lassen.
 
H

Hendrik007

Erstbezug, genau.
Leerrohre wofür und wohin?
Philips Hue ist ja ganz nett, aber ich finde schön, wenn man das wie gewohnt am Schalter schalten kann und nicht mit Fernbedienungen oder Apps hantieren muss. Gibt es da etwas schönes?
 
H

Hendrik007

Leerrohre zwischen sämtlichen Abzweigdosen
An sich eine gute Idee, aber das wäre mir dann doch etwas zu groß und vor allem zu teuer gedacht. Bin ich mit guten Netzwerkkabeln da nicht recht sicher? Letztendlich gehen bei uns zuhause bereits jetzt die meisten Geräte über Funk ins Netz...
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation im Rohbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroplanung - Steckdosen - Seite 788
2Welchen Lichtschalter für Philips Hue? 21
3Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
4Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
5Planung Steckdosen und Brennstellen 36
6FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
7Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
8Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe - Seite 212
9Ausstattung Elektrik normaler Staandard - Seite 318
10Wie viel Steckdosen hinter dem TV? - Seite 278
113. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 374
12Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? - Seite 425
13Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
14Bewegungsmelder statt Schalter? - Seite 219
15Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
16Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
17Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
18Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 955
19Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
20Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328

Oben