Einschätzung Finanzierungsspielraum Kauf und Sanierung Einfamilienhaus

4,80 Stern(e) 4 Votes
Tassimat

Tassimat

Vielleicht werden aber auch die neuen Anforderungen für Förderung viel höher.

Wirklich warten würden wir nicht wollen, aber sicherlich erst mal die Rückbaurbeiten innen durchführen, da diese nichts mit KfW zu tun haben und hoffen, dass vllt. in 2 Monaten zumindest ein Ausblick da ist, wie es weitergeht.
Das klingt doch wirklich vernünftig, aber du brauchst voher schon die Finanzierung, da der Kaufpreis dein Eigenkapital übersteigt. Vielleicht geht das dann nciht mehr. Bin nicht so auf dem laufenden was nachträgliche KFW Kredite und Fördermaßnahmen betrifft.
 
E

EinBerliner

Vielleicht werden aber auch die neuen Anforderungen für Förderung viel höher.


Das klingt doch wirklich vernünftig, aber du brauchst voher schon die Finanzierung, da der Kaufpreis dein Eigenkapital übersteigt. Vielleicht geht das dann nciht mehr. Bin nicht so auf dem laufenden was nachträgliche KfW Kredite und Fördermaßnahmen betrifft.
Wir würden ohne KfW finanzieren und dann die Investitionszuschüsse nehmen (bisher KfW 461). So wie es jetzt kalkuliert ist, wäre KfW Bonus in top (dann für Sondertilgungen nutzender als Puffer für unvorhergesehenes).
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Finanzierungsspielraum Kauf und Sanierung Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
2Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
3KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
4KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
5Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
6Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 221
7KfW-70-Standard nicht erreicht (Bungalow) - Seite 321
8KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 12189
9Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept - Seite 212
10KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18 12
11"Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das? 29
12KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten? - Seite 743
13KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz - Seite 330
14Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) - Seite 535
15KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
16KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 311239
17Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
18KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt - Seite 313
19Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus - Seite 315
20Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 - Seite 313

Oben