Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage)

4,80 Stern(e) 4 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Rechne lieber großzügig. Nicht die Rechnung ans Budget anpassen sondern das Budget an die Rechnung. Und dann im Zweifelsfall den Bau ans Budget.
Ein paar Quadratmeter rausnehmen spart nicht linear. Und deine Rechnung möchte ich auch bezweifeln. Mit der Hausgröße kommst du bei 40cm Außenwand auf ca 180qm Bodenfläche auf zwei Geschossen, abzüglich Innenwänden. Da bist du von deinen 130qm weit entfernt
 
H

hausbauer2208

Ja Bodenfläche ist aber doch nicht Wohnfläche... ?

8,9m x 12,1m = 107,69qm x 1,5 (da 1,5 geschossig) = 161,53qm
Im EG ergeben sich 65qm Wohnfläche + Flur / Treppenhaus (was ja keine Wohnfläche ist und nicht mitberechnet wird, oder ?)

im OG haben wir ca. 53qm Wohnfläche + ein bisschen mehr wegen der Gauben...

Also 65+53 = 118qm + ca. 12qm für den zusätzlichen Platz durch die Gauben...

Habe ich da etwas nicht bedacht ?
 
R

RE-1407

Ja Bodenfläche ist aber doch nicht Wohnfläche... ?

8,9m x 12,1m = 107,69qm x 1,5 (da 1,5 geschossig) = 161,53qm
Im EG ergeben sich 65qm Wohnfläche + Flur / Treppenhaus (was ja keine Wohnfläche ist und nicht mitberechnet wird, oder ?)

im OG haben wir ca. 53qm Wohnfläche + ein bisschen mehr wegen der Gauben...

Also 65+53 = 118qm + ca. 12qm für den zusätzlichen Platz durch die Gauben...

Habe ich da etwas nicht bedacht ?
Du hast so einiges nicht bedacht....seit wann rechnen wir Flur und Treppenhaus aus Wohnfläche ?
Muss ich dann Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC auch rausrechnen ??

Habe ich etwa die ganze Zeit falsch gerechnet ?!?!?! :)

8,9x12,1 sind deine Maße, wie kommst du dann auf 65am im EG ??
 
H

HnghusBY

Bei unserer Rechnung ist aufgegliedert nach Nettogrundfläche und Wohnfläche. Der Hausanschlussraum und teile der Flure sind zum Beispiel nicht in der Wohnfläche enthalten.
 
S

Sparfuchs77

Also gut, dann lieben mit 3000€ pro QM rechnen habe ich verstanden.
Kann ich den ca. 20qm großen Büro / Kellerraum als Wohnfläche komplett rausnehmen, wenn wir den Keller erstmal im Rohzustand belassen und den Raum nach Bedarf später selbst machen.. ?

Also würde man rechnen:
3000x 130qm (Kellerraum raus) = 390.000€
+ Keller 100.000€
+ Garage 8000€
+ KNX 50.000€
+ Photovoltaik 15.000€
+ Klima 10.000€

== 573.000€ + 10% Baunebenkosten = 630.300€

Ist das denn in Bezug auf Materialknappheit + Ukraine Krieg immer noch realistisch ?
Nö. Du greifst überall ganz oben ins regal. Jeder erdenkliche Kostentreiber ist drin. Ich bezweifel das 3000€/qm reichen.
Aber lass mal mit 3000€/qm rechnen.

Haus: 3000*150qm= 450.000
Keller: 100.000€ (wahrscheinlich eher 125k)
Garage: 20.000€ (8t werden nicht reichen)
KNX: 50.000€
Photovoltaik: 22.000€ (15t nur ohne Speicher)
Klima: 10.000€
Baunebenkosten: 60.000€ (können auch nur 20k sein aber auch sehr schnell mehr als 60k, je nach Grund)
Architektenkosten: 70.000€
Außenanlagen: 40.000€ (glaub mir, die hast du sehr schnell zusammen)

Ich denke nicht das du mit 600k bei deinen Wünschen hinkommst.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
2Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 435
4Finanzierungsplan - Wie viel können wir uns leisten? - Seite 331
5Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
6Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
7130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
8Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 487
10Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? - Seite 3112
11Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche - Seite 485
12Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
13Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
14Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
15Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
16Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
17Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
18Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
19Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
20Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35

Oben