Einrohrheizung in Nischen. Versetzen, isolieren oder erneuern?

4,50 Stern(e) 4 Votes
manohara

manohara

so richtig einleuchten tut mir das nicht, aber er wird es besser wissen ...

Eine Isolierung, wie sie früher gemacht wurde jedenfalls, also eine Styropor-Tapete mit Aluminium-Folie oder sowas, bei der man die Aufhängung und Verrohrung vermutlich nicht verändern muss, kommt mir jedenfalls nicht wirkungsvoll vor.
Aber ich ziehe mich jetzt hier aus der Diskussion raus. Ich habe zwar meine Einschätzung, aber nicht wirklich Erfahrung ...
 
N

nordanney

Die Raumtemperatur in der Wohnung, ist selbst jetzt wo die Heizung auf Grund der Renovierungsarbeiten komplett abgestellt ist, immer noch bei ca. 22-23°C.
Da interessiert es mich mal, wie das funktioniert! Wenn dem so ist (was ich aufgrund meiner eigenen, in WDVS und 3-fach verglaste Fenster eingepackte Wohnung, die von drei Seiten durch andere Wohnungen umschlossen ist bezweifle), wäre die ideale Variante, doch einfach die Heizung abzunehmen und die Nischen zu schließen. Wofür heizen, wenn es eh zu warm ist.
Bei der Temperatur dürfte mit Lüften gar kein Schimmel nirgends entstehen, da es zu warm ist.

Das Problem am Vorsetzen ist, dass es sich dabei um eine Einrohrheizung handelt und der eine Installateur meinte, dass das angeblich nicht geht.
Such einen Profi ;-)

P.S. Warum nicht mal in der ETV darüber reden, das Haus zu dämmen. Dann kann man auch die KfW-Förderung in Anspruch nehmen (Zuschussvariante).
 
S

simimimi

Die Wärme in der Wohnung kommt wahrscheinlich durch die mittig verlaufenden Steigleitungen, da es im Bad, wo die Steigleitungen laufen, noch wärmer ist.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einrohrheizung in Nischen. Versetzen, isolieren oder erneuern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
14Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
15Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
16Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1740m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
18Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
19Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23

Oben