Einfamilienhaus sinnvoll auf Grundstück platzieren

4,70 Stern(e) 3 Votes

Würdet Ihr die Grundstücke zusammenlegen oder getrennt lassen?

  • Zusammenlegen

  • Getrennt lassen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
B

Birdie84

Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe zwei aneinander liegende Grundstücke, welche beide gleich groß (qm) sind.

Ein Plan der Grundstücke hab ich mal angehängt.

Nun meine Frage an euch:

Wie würdet ihr ein kleines Einfamilienhaus platzieren?
Würdet Ihr die Grundstücke zusammenlegen lassen (falls das nötig sein sollte) und das Haus über die mittlere Grundstücksgrenze planen?

Oder würdet ihr die Grundstücke getrennt lassen und das Haus nur auf einem Grundstück planen, damit das zweite Grundstück unberührt bleibt.
Falls ja, wie würdet ihr dann das Einfamilienhaus auf dem Grundstück platzieren? Geplant ist das Haus mit Garage bzw Carport.

Das geplante Haus soll gar nicht groß werden und ca. die Maße 9,50m x 8 m haben und freistehend sein.

Freue mich über jede Antwort und Meinung.

Gruß Birdie
efh-sinnvoll-auf-grundstueck-platzieren-103639-1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
kbt09

kbt09

Na ja, wenn die schmalste Seite des Hauses mind. 8 m breit sein soll, dann stellt sich die Frage ja eigentlich nicht. Denn, wenn das 2. Grundstück deshalb freigelassen werden soll, damit man es vielleicht mal verkaufen kann, dann wirst du auch die 3 m Grenzabstand einhalten müssen. Und dann kann dein Haus nicht mind. 8 m breit werden, da die Grundstücke nur knapp 12 m breit sind.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus sinnvoll auf Grundstück platzieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
2Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt? - Seite 17119
3Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237
41 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? - Seite 320
5Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? - Seite 215
6Vorgehen und Planung Grundstück + Einfamilienhaus im MTK 22
7Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus 21
8Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 741
9Grundriss Ideensammlung für Einfamilienhaus mit L-Form und Satteldach 160 qm 19
10Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 61
11Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
12Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
13Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
142 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
15Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
16Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
17Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
18Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
19Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
20Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11

Oben