Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt

4,70 Stern(e) 18 Votes
A

Alessandro

Mal so ein ketzerischer Einwurf zum Thema Panoramakamin: ich mag ja gerne Porsche, aber ich weiß auch, was eine "Autovermietung" ist. Solche gibt es übrigens auch für Klassiker - falls jemand meint, och nö, die haben doch immer den Neuesten. Dank dieser segensreichen Erfindung kann ich im Alltag ganz banal mit meinem Öpelchen genug haben. So kann man das auch beim Bauen machen: jedes Jahr zum Hochzeitstag einen Kamin mieten, jedes Jahr in einer anderen Stadt mit einer Hotelsuite im Bundle. Von der gesparten Kohle fährt man dazwischen noch in den Urlaub, und daheim hat man die (mit Funkenschutzzone kaum weniger als 3 qm) Kaminfläche für ein Tänzchen mit der Gemahlin. Man müßte Klavier spielen können ...
Natürlich kann man auch komplett auf den Hausbau verzichten und für die 600.000€ jedes Jahr in den schönsten Resorts absteigen...
Selbst die Kosten für einen Pool, der auch nicht oft genutzt wird, kann man jahrelang schöne Urlaube machen.
Ein Kamin, egal ob viel genutzt oder nicht, ist immer ein Highlight!
Wenn man immer nach dem Kosten-/Nutzenfaktor gehen würde, hätte kein Mensch Markenklamotten, kein Auto das teurer ist als ein Dacia, kein Smarthome, keine Galerie bzw. hätte jeder ein 120qm Haus in dem kein einziger Quadratmeter ungenutzt wäre und in dem man direkt von der Couch die Kaffeemaschine anstellen kann.

Freiflächen, Galerien, Kamine, Pools prägen den Stil und den Wohlfühlfaktor eines Hauses, weshalb das einfach dazugehört. Nützlich oder nicht sei dahingestellt und spielt keine Rolle.

@Würfel* : Sehr schön! Mir würde das mit dem seitlichen Fernseher allerdings sehr auf die Nerven gehen, vor allem wenn dahinter die große Fensterfläche ist, die sicherlich verdunkelt werden muss für ein angenehmes Bild.
Bei dem Garten, wäre ich aber auch zu 90% draußen
 
A

Alessandro

haus7.jpg


Vorteill: kurzer Laufweg von der Küche auf die Terrasse, größeres WZ

Nachteil: kleiner Küche, WC ohne Fenster, längerer Laufweg vom WZ auf die Terrasse

weiß nicht ob der Kamin im OG auch passen würde da ich es nicht kenne. Das Kaminrohr darf in der Variante natürlich nicht direkt hinterm Kamin sein sondern planrechts seitlich der Treppe
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Hätte, hätte Fahrradkette...
Wir sind halt große Fans von funktionalen und gemütlichen Nischen. Das spiegelt denke der aktuelle Entwurf gut wieder.
Das hätte man in #115 auch unterkriegen können.
die Speisekammer begehbar über eine Tür in der Küchenzeile ist für uns ein "No-Go". Trotzdem sollte die Speisekammer direkt von der Küche aus begehbar sein, was mich zum nächsten Punkt führt
Hätte man auch machen können. Jetzt habt ihr eine Speis, die nicht begehbar ist... ein ordentlicher Gefriersvhrank passt auch nicht mehr...
die Position der Treppe gefällt uns nicht. Wir hätten sie gerne auf der anderen Seite. Ansonsten steht man, wenn man im Flur steht auch im Prinzip direkt in der Küche. Die Treppe soll daher als Raumteiler zwischen Flur und Küche dienen
Du vergisst andauernd, mal die Mauer auf der Treppenseite zu zeichnen, dann siehst Du, wenn Du Dir noch eine Tür in den Hauswirtschaftsraum denkst, den Schlauch (trotz Scheibe)
insgesamt ist der Grundriss zu groß. Aktuell sind das 190 m². Wir möchten aber gerne in Richtung 180 m²
180 hättest Du, wenn Du die Haustiefe etwas gestaucht hättest. Dann hättest Du auch keine quadratischen Räume gehabt.
Im übrigen sehe ich nicht, wo Du mal etwas gespiegelt hast.
Ich bin dabei: viel unnütze Fläche unten. Die Remaciere wird Dekoobjekt, und siehe werdet Ei...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
2Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 752
3Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
4Sichtschutz zwischen Küche und Wohnbereich 17
5Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
6Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
7Esstisch in einer kleinen Küche 49
8Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
9Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
10Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
11Planung Außenanlage - Terrasse positionieren 78
12Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 236
13Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
14Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
15Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
16Kostenschätzung Einfamilienhaus KFW70 mit ca. 135m2 ohne Keller 10
17Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
18Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
19Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
20Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18

Oben