Einfamilienhaus für 5 Personen: Grundrissplanung auf der Zielgeraden!?

4,10 Stern(e) 7 Votes
U

Username_wahl

Viel Verkehrfläche.
Oben würde ich ein Bad weglassen und dafür die Kinderzimmer größer machen.
Unten die Sitzgruppe in der Küche weglassen und die Wand zum Esszimmer.
 
zehn0813

zehn0813

Viel Verkehrfläche.
Oben würde ich ein Bad weglassen und dafür die Kinderzimmer größer machen.
Unten die Sitzgruppe in der Küche weglassen und die Wand zum Esszimmer.
Ich weiß ja, wie viel Zeit meine Mädels im Bad brauchen. Und ich hab zukünftig drei davon.
Da sind 2 Bäder schon fast Pflicht. :)

Der Gedanke die Wand wegzulassen und mit einer Kochinsel bzw zwei gegenüberliegenden Zeilen zu arbeiten kam uns auch schon. Aber eigentlich wollen wir keine offene Küche.
 
J

j.bautsch

ich würde bei 5 personen auch nicht auf das zweite bad verzichten. wir sind manchmal zu zweit mit einem schon überfordert :p und wir feiern keine schminkorgien
 
C

Curly

so wie auf euren Plänen könnt ihr die Küche aber nicht bauen. Eure Kochhalbinsel ist nur 60cm tief und direkt 1m davor ist der Sitzplatz, da hängen euren Mädels ja die langen Haare im Kochtopf :). Diese Kochinsel muss schon 1m tief sein. Ich würde die Küchenwand einfach weglassen, der Abstand vom Kamin zum Esstisch ist sowieso zu klein. Die Wand in eurem Schlafzimmer wäre mir zu dicht am Bett, da kann man ja kaum noch aufstehen. Die unterschiedlich großen Kinderzimmer würden mich auch stören, das wird später noch zu Diskussionen führen. Das Kinderbad muss allerdings bei drei Kindern sein, wir haben nur zwei, allerdings kommt man bei uns fast gar nicht mehr ins Bad, deshalb gibt's im neuen Haus auch ein Kinderbad.

LG
Sabine
 
Y

ypg

Ich würde die Insel quer nehmen. Mit einer Tiefe von 90 (inkl. Tresen) hättet ihr auf der einen Seite mind. 100, auf der anderen ca. 110, wenn der Raum 375 ist. Bei 110 können dann auch 2-3 Personen am Tresen sitzen, aber Vorsicht: der mittlere kommt schlecht raus ;)
Ansonsten: Wand weg und, Insel so lassen, nur tiefer planen und daran einen Notessplatz ;)


In aller Kürze Grüsse
 
zehn0813

zehn0813

Ansonsten: Wand weg und, Insel so lassen, nur tiefer planen und daran einen Notessplatz ;)
So ähnlich sieht die von uns über das Wochenende entwickelte Idee aus.
Wir schlagen es morgen vor und sind gespannt auf die Visualisierung. Dann kann man sich es immer besser vorstellen.
Die Südseite wird dann drei große, bodentiefe Fensterelemente enthalten.
Gegenüber der Treppe kommt die Tür, aus der man von der Diele in den Wohn-/Ess- und Küchenbereich kommt. Die andere Tür kommt weg.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus für 5 Personen: Grundrissplanung auf der Zielgeraden!?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kochinsel / Arbeitsinsel in der Küche - Welcher Dunstabzug? - Seite 349
2Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
3Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
4Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 229
5Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus - Seite 281
6Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
7Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 352
8Kochinsel in der Praxis - Seite 253
9Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
10Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
11Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
12Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
13Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
14Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
15Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
16Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1086
17Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? - Seite 552
18Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
19Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
20Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 15165

Oben