Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge?

4,00 Stern(e) 12 Votes
Y

ypg

Ich finde den Ansatz sehr gut. Gefällt mir.
Allerdings sehe ich, dass für schränke und Wände kein reales Maß genommen wurde. Die Ankleide wird mit reellen Maßen nämlich nicht mehr funktionieren. Dann muss die Dusche auch tiefer, hier und da werden aus den Innenwänden statt der genommenen 10? 15cm (als Laie immer mit Putz planen), und schon passt es hinten und vorne nicht mehr. Engpässe sind Dusche/Garderobe/TK
Und darüber Bad/Ankleide/Schlafzimmer. Bei anderen Räumen nicht so gravierend. In der Küche ist genügend Kapazität zum Drehen und Wenden von Arbeitsfläche
 
kbt09

kbt09

Und, d. h. wg. möglicher Schrankschiebetüren und leichtem Abstand zur Wand, Schränke am besten immer mit einer Mindesttiefe von 65 cm planen, wobei z. B. Pax von Ikea mit Schiebetüren 66 cm tief ist. Also wäre sogar 70 cm das noch bessere Planmaß.
 
L

Lionsbarn

Generell wären ein paar Maße sinnvoll und wie gesagt definitiv die 2m-Linie vom Dachgeschoss.

Lageplan auch wichtig, damit man beurteilen kann, ob die Garage so überhaupt gut angefahren werden kann. Scheint ja ziemlich viel gepflasterte Fläche vorm Haus zu erfordern.
Ja, vor allem welche, die auch einen Sinn ergeben und nicht Entfernungen zur Wandmitte oder so ein Quark. Also Außenmaße, Wandstärken, Treppenmaße, Geschosshöhe u.ä. Dann könnte man mal rechnen, ob Ihr es auf 125cm Kniestock schafft. Ich denke auch, dass das Zwerchhaus da wegfällt.
Danke schon mal für euer Feedback. Ich werde mich gleich mal ransetzen, um die Grundrisse vollständig zu bemaßen und versuchen, einen Lageplan zu erstellen.

Ich habe auch einen kompletten Entwurf eines Bauträgers vorliegen, darf diesen hier leider nur nicht hochladen.


Technik ist echt knapp - erzähl mal, was da alles rein soll.
Geplant sind Waschmaschine und Trockner sowie Gastherme, Pufferspeicher, zentrale Lüftungsanlage, Zählerschrank und ggf. später noch ein Stromspeicher.

Im Flur die Nische zum Hauswirtschaftsraum, da würde ich darauf achten, dass die durchgehend ca. 65 cm tief ist und einen durchgehenden Schrank aufnehmen kann. Also Seitenfenster Türen schmaler oder so.
Wie meinst du das genau?
 
Y

ypg

Wie meinst du das genau?
Sie meint das so, dass der Garderobenschrank anscheinend nur 30/40 cm tief ist, was für Garderobe nicht reicht. Diese Nische sollte 65cm Tiefe vorweisen. Gleiches gilt ja in der Ankleide.
Stimmt, komplett geöffnet wirkt es natürlich freundlicher und heller. Die Idee war, auch im OG Platz für Staubsauger usw. zu haben. Wohin damit?
zB im Gästezimmer? Das steht doch eh leer, bzw wird als Hobbyraum genutzt. Irgendwann wird all das dort Platz finden, was eigentlich regelmässig auf den Dachboden geschleppt werden soll, aber man dafür zu faul ist.
Man könnte aber auch die Kinderzimmer so vermitteln, dass zwischen den Türen noch ein Einbauschrank hinkommt.
 
kaho674

kaho674

Stimmt, komplett geöffnet wirkt es natürlich freundlicher und heller. Die Idee war, auch im OG Platz für Staubsauger usw. zu haben. Wohin damit? ops:
Ja, ich hatte auch zuerst den Gästeraum als allgemeinen Abstellraum erkoren. Ohne Maße ist da aber leider noch gar nichts zu sagen. Die Schrägen müssen erst her und ob es für ein Zwerchhaus reicht oder nicht. Außerdem müssen sämtliche Schrankmaße kontrolliert werden bzw. deren Stellflächen. Letztendlich plant man vielleicht doch keinen Luftraum, sondern eine "Abseite" inkl. Waschmaschine an die Stelle. Die Idee von Yvonne ist auch super.
Aber ohne Maße.... keine Kekse.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86678 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
2Lösung für die Garderobe - Seite 4106
3Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 37284
4Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
5Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
6Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
7Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
8Wie sieht eine gelungene Garderobe aus? 33
9Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
10Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum 34
11Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
12Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne - Seite 214
13Größe begehbare Dusche - Seite 530
14Wäscheabwurf in Dusche einbauen? - Seite 996
15Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
16Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
17Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
18Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
19Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
20Wertvolle antike Schränke an Umzugsfirma anvertrauen? 13

Oben