Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Und was ist das jetzt für ein Kniestock? Dachneigung????

Und nun mal mal ein Bett in normaler Höhe und versuche unabhängig davon, auf rechter Seite aufzustehen

Edit:
Bei einem Kniestock von einem Meter und DN von 45 wären nach einem Meter die 2 Meter Höhe. Das funktioniert also mit dem Aufstehen. Zu Kommode müsste man dann etwas den Kopf einziehen.

Aber ich finde generell ein Fenster über dem Kopf jetzt überhaupt nicht toll oder akzeptabel...

Damit möchte ich sagen: das kann man alles optimieren, wenn man sich dafür die Zeit nimmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
M

manyyuu

Der Kniestock wäre 1,15 Meter und die Dachneigung 43 grad... stimmt, das Bett ist vom Programm sehr niedrig vorgegeben, trotzdem sieht es so aus, als könnte man entspannt aufstehen... aber vielleicht täusche ich mich auch
 
M

manyyuu

Die 45 cm habe ich von einem Bauträger mit dem wir ursprünglich mal bauen wollten übernommen. Ist das keine realistische Wandstärke? Lageplan folgt morgen, es ist ein Pfeifenstielgrundstück also rückwärtige Bebauung, im direkten Hamburger Umland inzwischen das einzige, was man (bezahlbar und ohne Bauträgerbindung) findet.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
2Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
3Kniestock nachträglich gesenkt 34
4Änderung der Dachneigung von 25 Grad 10
5Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
6Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
7Bebauungsplan: DH sind in ihrer Dachneigung einander anzupassen? 13
8Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung. 20
9Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig - Seite 216
10Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 226
11Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16
12Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm 42
13Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
14Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht 11
15Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
16Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
17Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
18Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
19Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222
20Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20

Oben