Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück

4,10 Stern(e) 7 Votes
S

Solveigh

Hallo zusammen,

ich lese hier schon eine Zeit lang mit und bin begeistert wie einem hier geholfen wird!

Edit
 
Zuletzt bearbeitet:
kbt09

kbt09

Das ist mal ein Grundriss, wo mir auf Anhieb mal nur Kleinigkeiten auffallen .

Da merkt man schon, dass da Planungsverstand dran war.

Für wen ist die relativ lichtlose Einliegerwohnung?

Etwas ungünstig finde ich die schmalen Zugänge zu Eltern, Gast.

Weg OG zum Hauswirtschaftsraum mit der Waschmaschine ist relativ weit.

Garderobe im UG ist noch nicht gut geplant.

Sehr gut gefällt mir Essen/Kochen/Wohnen.
 
South

South

Hallo,

da habt ihr aber ein wirklich großzügiges Grundstück. Sind nur Geschossflächenzahl und Geschossflächenzahl festgelegt und richtet sich die Nutzung nach §34? Hörte sich für mich nach den restlichen Angaben erst nach einem Grundstück für Mehrfamilienhäuser an.
Ich drück euch die Daumen das ihr den Seeblick erhaltet, da spricht man dann, zusätzlich zum großzügigen Haus - von Luxus! (hätte' ich auch gerne )

DG:
Ihr habt euch sicherlich dabei etwas gedacht, aber auf den ersten Blick wäre mir das Gästezimmer/Büro inkl. Ankleide zu groß im Verhältnis zu den Kinderzimmern.

Soll das Elternbadezimmer tatsächlich nur von den Eltern benutzt werden? Wenn ja ist der Kritikpunkt vllt noch zu überdenken aber: Ich finde den Weg durch das Badezimmer ins Schlafzimmer eher unglücklich. Das mag aber Geschmackssache sein.

Kinderzimmer werden wohl recht dunkel sein.

Welcher Abstand wurde bei den Ankleiden geplant? Scheint mir recht eng.

EG finde ich sehr gelungen - alles weitere sind eben wieder Geschmacksfragen.

Ich wünsche euch viel Erfolg! =)

Aus Interesse (ich hoffe ich habe es nicht überlesen) wie viel WF habt ihr nach Plan?
 
kbt09

kbt09

Loch in der Decke dann so dimensionieren und planen, dass man evtl. auch mal einen Homelifter / Senkrechtlifter installieren kann. Ist dann nämlich auch nicht mehr viel größer.

Die Kinderzimmer bekommen einen Zwischenboden, wenn ich es richtig gesehen habe und haben unter dem Dach juchhe eine Schlafebene. Wollte nämlich die Kinderzimmergröße auch erst nennen . Soll da auch ein Dachflächenfenster eingeplant werden?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
3Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 742
4Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
5Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung - Seite 217
6Kleines Grundstück - passt uns das? 11
7Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
8Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
9Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
10Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 230
11130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
12Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
13Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? - Seite 361
14Grundstück in Hochwasserschutzgebiet - Nicht empfehlenswert? - Seite 239
15Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
16200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
17Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 748
18Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
19Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 331
20Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 1065

Oben