eine Bauvoranfrage vor dem Kauf?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: eine Bauvoranfrage vor dem Kauf?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

tamer.darweesh

Zur Frage selbst kann ich nichts beitragen. Ich würde beim Bauamt selbst anrufen oder schnell vorstellig werden. Mehr als ein Vorfühlen kann das natürlich auch nicht werden. Auf einen Makler würde ich jedenfalls nicht vertrauen.
Ich würde beim Bauamt der jeweiligen Gemeinde anrufen und zusätzlich beim übergeordneten Bauamt im jeweiligen Landratsamt.
Ich würde es am Montag versuchen und sehen, ob ich eine solide Antwort bekomme.


Btw: Ich halte das Grundstück in Kirchseeon von der Lage her nicht wirklich für attraktiv. Sowohl auf der Zugstrecke ist einiges los als auch auf der B304, ruhig ist es da ganz sicher nicht.
Es ist nicht sehr ruhig wegen des Zuges, aber ich denke, es gibt etwas Abschirmung, da der Zuglärm im Vergleich zu anderen Orten entlang der Bahnlinie sehr gering ist.
B304 ist weit entfernt und hat keinerlei Auswirkungen. Ich bin ungefähr 1 Stunde dort geblieben, um den Lärm zu beurteilen. Wenn kein Zug fährt, ist es völlig still.


Aus Erfahrung kann ich dir sagen, es ist egal zu welcher Tageszeit ein Drama dort entlang zu fahren! Wenn du mit dem Auto von dort morgens Richtung München willst, stehst du im Stau, zum Feierabend heim ebenfalls und selbst zu nicht Stoßzeiten geht’s oft nur Stop-and-Go vorwärts. Eglharting und Kirchseeon sind ein Nadelöhr.
Ja, ich stimme zu. Es bleibt immer hängen. Ich habe eine Freundin, die dort wohnt und man soll immer die S-Bahn für den täglichen Weg ins Büro benutzen.
Am Wochenende oder nach der Rushhour (ab ~18:30 oder 19:00 Uhr) ist das ganz normal.
 
T

tamer.darweesh

Selbstverständlich fallen die Antworten grundstücksindividuell aus. Kirchseeon: da kommt es darauf an, welches Dritte gemeint ist: ggü. Wust mag es möglich sein, ggü. der Insel sehe ich das Baufenster gegen ein Doppelhaus im Sinne des Vorhabens sprechen. 1236/3 in Gröbenzell sehe ich gut mit einem Doppelhaus bebaubar.
Vielen Dank, dass Sie sich das genaue Grundstück angeschaut haben.

Für Kirchseeon füge ich das genaue Grundstück bei. Wir haben dort ca. ~13m Breite und ~17m Tiefe innerhalb der Baulinien. Mir ist nicht ganz klar, was die gestrichelten Rechtecke darstellen?

Stimmen Sie dem Makler für Gröbenzell zu? Könnte ich wirklich eine Wohnfläche von mindestens 135 m2 pro Doppelhaushälfte haben?

Reicht eine mündliche Bestätigung vom Bauamt? Oder soll ich mir immer eine offizielle Bestätigung oder gar einen Architekten holen?

Lageplan mit Grundstücksteilungen und roten Baukörpern auf Parzellen
 
11ant

11ant

Für Kirchseeon füge ich das genaue Grundstück bei. Wir haben dort ca. ~13m Breite und ~17m Tiefe innerhalb der Baulinien. Mir ist nicht ganz klar, was die gestrichelten Rechtecke darstellen?
Das sind Häusersymbole, und hier wohl als (m.E. unbestimmter) Hinweis auf Hausachsen bzw. Firstrichtungen parallel zur Straße zu lesen.
Stimmen Sie dem Makler für Gröbenzell zu? Könnte ich wirklich eine Wohnfläche von mindestens 135 m2 pro Doppelhaushälfte haben?
270 in Summe für beide, aufzuteilen nach freiem Geschmack. Selbst Makler schaffen nicht, 24/7 nur Blech zu reden.
 
T

tamer.darweesh

These are house symbols and should be read here as (in my opinion indefinite) reference to house axes or ridge directions parallel to the street.
Darf ich auch verstehen, warum die 13*17 deiner Meinung nach für 2 DHHs nicht gut genug sind?

270 in Summe für beide, aufzuteilen nach freiem Geschmack. Selbst Makler schaffen nicht, 24/7 nur Blech zu reden.
Aber ist es richtig, dass BGFl. entspricht Wohnfläche? Ich habe irgendwo gelesen, dass BGFl. beinhaltet auch Keller, Dachboden, Terrasse & Garage (wie in dieser beigefügten Grafik sind alle roten, grünen und blauen Bereiche enthalten).

Organigramm: BGF an der Spitze, darunter KGF und NRF; NRF fuehrt NUF, TF, VF


Schnitt durch mehrstöckiges Haus mit Keller, Erdgeschoss, Obergeschossen und Dachgeschoss.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu eine Bauvoranfrage vor dem Kauf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
3Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
5Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
6Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 234
7Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
8Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
9Fragen zu möglichem Grundstück! 37
10Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 8153
11Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
12130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
13Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
14Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
15Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
16Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
17Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
18Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? 46
19Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 443
20Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15

Oben