Eigentumswohnung zur Finanzierung verkaufen oder vermieten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Eigentumswohnung zur Finanzierung verkaufen oder vermieten?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

merlin83

Grundsätzlich sind die Schuldzinsen für eine privat genutzte Immobilie nicht absetzbar; auch nicht wenn auf ein V+V Objekt gesichert.

Es gibt aber Gestaltungsmöglichkeiten wie man - steuerlich zulässig - die Schuldzinsen in den V+V Bereich bekommt. Dazu erging jüngst ein BFH Urteil zu einem Modell, das ich gerade nicht hier habe (komme erst wieder Montag ins Büro). Das Modell fand ich etwas umständlich, ging glaube ich über eine GbR - war aber sehr Banken-freundlich. Hatte mich dazu dann mit nem Kollegen unterhalten und wir kamen auf einfachere Lösungen/Spielereien wie ETW an Ehefrau verkaufen, welche fremdfinanziert und im Anschluss vermietet wird (Muss die Bank halt mitspielen weil neuer Schuldner; im BFH Fall hat die Bank vermutlich einen weiteren Schuldner in den Vertrag aufgenommen). Dann sind die Schuldzinsen dort wo sie auch sein sollten :).

Wie bereits erwähnt, sollte der Fragende ca. EUR 1500 / Jahr für Mehrsteuern aus der Vermietung kalkulieren.
 
H

HilfeHilfe

würde mich musketier udn merlin anschließen und dir raten dich hier schlau zu machen.

am Ende ist deine Rechnung hinfällig weil das FA die Besicherung und Kreditzinsen nicht in der V+V akzeptiert.

Auch solltest du bedenken das es auch durchaus Mietausfälle geben kann.
 
R

R0Li84

Danke für die ganzen Antworten - ich werde dann die Wohnung wohl doch verkaufen. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das so besser ist.
 
M

Melvilli

...rechne doch mal nach, ob alternativ eine Zinsbindung von 5 Jahren (oder sogar variabler Zins zu nullkommairgendwas) attraktiv wäre, wenn du die Wohnung behältst. Wenn in 5 Jahren die Zinsen nach wir vor so niedrig sind wie heute (nicht ganz unwahrscheinlich, bei der EZB Politik...) und das mit dem Mieter entspannt ist, dann schließt du einfach weitere 5 Jahre ab, ansonsten verkaufst du die Wohnung in 5 Jahren.
Mit etwas Glück hast du damit im Alter zwei abbezahlte Immobilien.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigentumswohnung zur Finanzierung verkaufen oder vermieten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
14Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
15Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
16Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1740m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
18Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
19Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23

Oben