Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma)

4,80 Stern(e) 9 Votes
H

HubiTrubi40

@11ant Vielen Dank für deinen Input und die Lesetipps :). Ich schaus mir mal durch. Ich kann Dir vielelicht mal das Exposee schicken. Vielleicht kannst Du das darber einschätzen. Das zumindest sieht eigentlich recht professionell aus und auch die beteiligten Firmen sind glaube ich keine Unbekannten in der Region. Falls ja, per Mail?
 
N

nordanney

Jetzt hatte ich mit einem Anwalt gesprochen und der meinte Finger weg. Warum? Weil man zwei Verträge abschliesst und somit Probleme kriegen könnte, bei wem man am Ende die Gewährleistung einklagt, sollte es etwas geben. Wie seht ihr das?
Ich sehe keine Probleme. Du kaufst von A das Grundstück und von B das Haus. B ist immer Dein Ansprechpartner für alle Themen ums Haus.
Ist auch kein besonders ungewöhnliches Modell. Sehe ich (in meinem gewerblichen) Bereich sehr häufig. Verbundener Vertrag - Kaufvertrag mit Bauverpflichtung (und GU Vertrag).

Wüsste nicht, warum man das nicht machen sollte.
Ich könnte nun reservieren. Dazu müsste ich 1000 Euro zahlen, die ich allerdings auch wieder bekomme, wenn ich innerhalb von 4 Wochen von der Reservierung zurücktrete.
Seriös!
Ach so, was mich noch etwas gewundert hat an dem Angebot: Bauzeit ab Baubeginn (geplant ab September (Baugenehmigung soll wohl schon vorliegen) liegt bei 20 Monaten. Das finde ich schon recht lang. Also Einzug in ca. 2 Jahren erst möglich.
Hört sich lang an. Wahrscheinlich ist das der späteste Übergabetermin. Würde ich prüfen, ob es einen "geplanten" und einen "spätesten" Termin gibt.
 
11ant

11ant

Falls ja, per Mail?
So schrieb ich es ;-)
Wüsste nicht, warum man das nicht machen sollte.
Das kann Dir in diesem Forum glaube ich @saralina87 am besten erklären.
Die Grunderwerbsteuer wird ja auf Grundstück plus Haus bezahlt. Lediglich die Extras werden dann nicht mit Grunderwerbsteuer. belegt.
Da sehe ich die Grenze vom Gestaltungsmißbrauch zur Steuerverkürzung schon überschritten. Ab drei Tatverabredern spricht das Strafrecht von einer Bande ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
2Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
3Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
4Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag - Seite 220
5Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer - Seite 647
6Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
7Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
8Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
9Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
11Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 324
12Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
13Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
14Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
15Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
16Grundstück unabhängig kaufen? - Seite 222
17Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
18Grundstück erweitern 11
19Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen 17
20Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer 28

Oben