Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise

4,10 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 16 der Diskussion zum Thema: Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
>> Zum 1. Beitrag <<

Vicky Pedia

Vicky Pedia

In mein Zimmer bekommt man kein 2m Doppelbett. Und es hat in mein Budget gepasst (naja, halbwegs...) und ehe das Argument kommt... wäre da noch ein Partner, dann würde der auch noch an den Küchentisch, ins Bett und aufs Sofa passen... und rein rechnerisch wären wir dann auch bei 25m² pro Nase...
Bei dem kleinen Bett musst Du ihn aber sehr lieben!
 
Tolentino

Tolentino

Und als absoluter nicht Keller Befürworter werfe ich den hier doch mal wieder in den Raum.
Zeichne mal ein Erdgeschoss ohne diesen Mini-HT Raum, in dem der 6-Pack Bier keinen Platz mehr findet und Plane oben mit einem Zimmer weniger.
Arbeitszimmer kann bei 3 Kindern immer noch nach unten oder der Große will seine Ruhe und ihm reicht ein Lichthof.
Werkzeug, Schlauchboot, Deko, Kleidung etc kann dort gelagert werden.
Wäsche waschen, Speis, Abstellraum
Ach so, Keller hat der BT abgelehnt und auf das größere (und teurere) Nachbargrundstück nebenan hingewiesen. Als ob ich mir dann den Keller noch leisten könnte...
 
S

Scout

Wahrscheinlichkeit für Zwillinge: 1,2%. Also bei der Hausplanung würd ich die nicht berücksichtigen.
Das sag mal meinem Arbeitskollegen, der baute ein Haus für zwei bis drei Kinder, beim ersten Wurf kamen Zwillinge. Unverzagter Dinge- weil es so schön war- ging es an Wurf #2, Ergebnis: wieder Zwillinge Nein, keine Retortenbabys. Da er auf seinem Einsiedlerhof ringsherum dutzende Hektar Land hat war die Erweiterung kein Problem, da hat er einfach einen Anbau drangehängt.
 
Tolentino

Tolentino

Bei einer Grundflächenzahl von 0,2 und 327 m2, Max. Tiefe = 10,0m sind das exakt 6,53. Also 6,50m Baukörper plus 3 cm Luftspalt. Ob das Baufenster dann auch dieses Maximalmaß hergibt?
ja, lass es 0,2* niedrigesirgendwas sein, Das was noch überbleibt, hat der BT schon für die Terrasse "reserviert"

ich habe gerade entdeckt, dass er tatsächlich noch in anderes Objekt in der Nähe hat. Ist bloß eine größere Straße, aber müsste man sich anschauen. Es bleibt spannend
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86410 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
2Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster - Seite 9127
3Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
7Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps 35
8Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
9Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 851
10Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
11Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 2175
12Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
13Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? - Seite 275
14Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
15Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro - Seite 218
16Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
18Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller 32
19Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 431
20Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 76

Oben