Die Heizsaison ist eröffnet!

4,30 Stern(e) 7 Votes
andimann

andimann

Naja,
wir werden mit etwas Glück 7 Monate brauchen und das finde ich schon grenzwertig lang.
Wenn ich mir den kritischen Pfad in einem Hausbauprojektplan ansehe, komme ich auf eine minimale Bauzeit von 5 Monaten ohne Keller und 6 Monaten mit Keller. Wenn was schief geht oder das Wetter gar nicht mitspielt natürlich länger, aber das sollten schon Extremfälle sein.
Alles über 5 bzw 6 Monaten hinaus ist Luxus und Gewinnoptimierung für den Bauunternehmer oder einfach Schlamperei und schlechte Planung. So oder so eigentlich 'ne Frechheit.

Ist aber leider auf dem Bau anscheinend so üblich.... :(

Ich wollte, meine Kunden in den Industrie wären auch so geduldig und machtlos, wie man es als Häuslebauer leider ist, dann hätte ich 'nen sehr entspannten Job :D


Viele Grüße,

Andreas
 
D

daniels87

Uns wurde gesagt 6 Monate, evtl. etwas länger wegen Keller + 2 Vollgeschosse (3 Betondecken). Dazu kamen wegen extrem schlechter Witterung noch zusätzliche Leistungen (Pumpensumpf und Baugrube trocken legen) Lichtschachtentwässerung, und erschwerte Erdarbeiten, zusätzliches Gutachten, Geotextil+Geogitter.

Aber die haben sich jetzt echt rangehalten, sieht zur Zeit alles gut aus!
 
S

Saruss

Bei sowas langfristigem wie Hausbau, bei dem man oft auch sogar schon länger als 6 Monate insgesamt (viele eher im Jahre Bereich!) plant, sollte es dann nicht auf 1-2 Monate beim Bau ankommen. Besser ordentlich als hektisch.
 
andimann

andimann

Hi,

ich rede ja auch nur von der Bauzeit, also vom ersten Spatenstich bis zum Einzug. Dass dafür einiges an Vorlauf notwendig ist, wissen wir wohl alle...

Bei sowas langfristigem wie Hausbau, bei dem man oft auch sogar schon länger als 6 Monate insgesamt (viele eher im Jahre Bereich!) plant, sollte es dann nicht auf 1-2 Monate beim Bau ankommen.
und da gibt es eigentlich keinen Grund, dass es länger dauert als 5 oder 6 oder wegen meiner auch noch 7 Monate . Etwas Puffer ist ja auch mal erlaubt, aber dann muss es mal gut sein.

Und natürlich kommt es mir auf die Bauzeit an. Es wurde lange geplant und nun will ich Taten sehen. Das die Qualität IMMER stimmen muss, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.
Ich finde es ziemlich traurig, was einem im Baugewerbe an Termintreue, Qualität und Zuverlässigkeit geboten wird... aus meinen beruflichem Umfeld bin ich da anderes gewohnt und muss auch selber deutlich mehr liefern, als ich gerade selber geboten bekomme. Ich habe in den letzten 18 Monaten (solange beschäftigen wir uns mit dem Thema Hausbau) in diesem Gewerbe kaum eine Firma gesehen, die mit ihrem Geschäftsgebaren eine Chance hätte in der Industrie zu überleben.
Aber das ist nun wirklich OT...

Viele Grüße,

Andreas
 
S

Saruss

Dss bezweifle ich einfach mal, den Baugewerbe ist ja auch irgendwie Industrie und ich kenne so viele große Bauten die länger brauchten als geplant. Du postulierst die 6Monate hier einfach als allumfassend angemessen ob es stimmt oder nicht. Jedes Bauvorhaben ist individuell und alles über absolut Standard kann und darf länger dauern.


von unterwegs
 
D

daniels87

Wir haben es nicht so eilig, aus der Wohnung müssen wir erst Ende Januar raus. Aber es freut uns natürlich.

Ich finde man muss unterscheiden. Wenn einfach alles gut abgestimmt ist, spricht nichts gegen eine knappe Bauzeit, aber wenn dann schnell schnell alles fertig gemacht wird, und die Substanz darunter leidet.

Wenn wir z.B. keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung bekommen würden, hätte ich mehr Trockenzeiten gewünscht.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Die Heizsaison ist eröffnet!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
2Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit? 19
3Notwendige Versicherungen während Bauzeit und danach 11
4Was tun, wenn die Bauzeit nicht eingehalten wird - Seite 215
5Bauzeit-Angabe in Fertighausvertrag- Bindend? 19
6Schätzung der Bauzeit für den Neubau einer Doppelhaushälfte 17
7Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
8Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
9Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
10Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
11Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
12Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
13Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
14Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
15Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
16Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
18Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
19Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
20Schlafen im Keller ok? 14

Oben