dezentrale Lunos-Anlage Stadt & Land

4,80 Stern(e) 5 Votes
D

DresdenHaus

Hallo alle zusammen!

Wer von euch hat Erfahrungen mit der dezentralen Wohnraumlüftung von Lunos, die Stadt & Land standardmäßig einsetzt?

Wir freuen uns zwar schon riesig auf die Anlage, jedoch hätte ich gerne mehr Regelmöglichkeiten als nur 15/30/45qm Durchsatz die Stunde, z.B.: stufenlos anhängig von der Luftfeuchte.

Und wenn diese drei Stufen ausreichen, wie werden sie im Standard genau geregelt, zentral, oder an jedem Lüfter einzeln?

Wer hat diese Anlage bei sich in Betrieb und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Und bevor jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion entbrennt: Ja wie wollen eine dezentrale Anlage! ;-)

Danke schon mal im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

DresdenHaus

Schade, ich hätte gedacht hier haben mehr Leute wirklich Erfahrung mit dieser Anlage!

Naja, vielleicht findet sich ja doch noch einer! :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C

ChristianF

Lunos ist die einfache Variante. Schau Dich mal nach inVENTer um, da bietet die Steuerung deutlich mehr. Sevi sonst auch.

Viele Grüße, Christian
 
N

Nutshell

Lunos ist die einfache Variante. Schau Dich mal nach inVENTer um, da bietet die Steuerung deutlich mehr. Sevi sonst auch.

Viele Grüße, Christian
LUNOS bietet auch Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung an, die Zentral gesteuert wird.

Aber ist schon merkwürdig, dass hier so wenige Stadt&Land bewohner aktiv sind, wo doch so viele Häuser gebaut werden.
 
D

DresdenHaus

Ja komisch ist es irgendwie schon.
Aber ich befürchte viele Leute sind zu faul sich damit zu beschäftigen, da sie ja im Hintergrund macht was sie soll.

Mittlerweile habe ich zumindest herausgefunden, dass die Regelung in Standard an einem zentralen Schalter erfolgt, völlig unabhängig davon, ob es eine normale Abluftanlage ist, oder eine Anlage mit Wärmerückgewinnung.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Lunos Lüftungstechnik GmbH & Co. KG gibt es 9 Themen mit insgesamt 282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu dezentrale Lunos-Anlage Stadt & Land
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? 246
2Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
3WRL bzw. (dezentrale) WRL - Ja oder nein? Vor- und Nachteile? 37
4Lüftung mit Wärmerückgewinnung bei Neubau 11
5GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
7Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
10Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
11Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
12Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
13Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
14Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung 29
15Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung 30
16Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung 14
17Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
18Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
19Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
20Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244

Oben