Defekte Glastür erhalten - Mangel anmelden?

4,70 Stern(e) 3 Votes
V

Voki1

Ich bin mir nicht sicher, ob der TE bei Abholung hätte kontrollieren müssen
Muss er nicht.

das weiß Volker besser zu beantworten
;)

Bei gewerblicher Kundschaft ist es dagegen so, daß der Gefahrenübergang bereits beim verlassen der Ware beim Verkäufer eintritt.
Völlig richtig, denn normalerweise handelt es sich dann nicht um Verbrauchsgüterkäufe im Sinne der Vorschrift (es sei denn, der Unternehmer kauft für sich privat und das ist auch so erkennbar). ;)

Es gibt keine echten streitigen Punkte hier, sondern nur Behauptungen der Verkäufer, die Rechtslage wäre eine andere (ist sie aber nicht). Das Gesetz kann eben nicht jeden Lebenssachverhalt regeln und schon gar nicht aufzeigen, wann eine Ware nun eigentlich einen Mangel aufweist.

Hier ist es recht einfach. Das Gesetz normiert einfach, dass der Verkäufer die Mangelfreiheit innerhalb von sechs Monaten nach Gefahrenübergang zu beweisen hat. Das wäre ja auch recht simpel gewesen: a) Karton auf, b) Scheiben angucken, c) wenn Scheiben OK, Kd. unterschreiben lassen, dass Ware ok und d) Karton zukleben.

Unterlässt er das (was er ja darf), dann riskiert er, dass ihm Ware zurückkommt, die eigentlich der Kunde (ggf. aus Versehen) kaputt gemacht hat.

Ungerecht? Nö, sondern ganz normales unternehmerisches Risiko. ;)
 
Musketier

Musketier

Das wird der Verkäufer sicher auch wissen. Deswegen auch das "großzügige" Angebot von 50€, mit dem der TE möglichst abgespeist werden soll.

Und das vom TE erwähnte weitere Thema führt beim Handwerker eventuell zum Folgeauftrag. Aus unternehmerischer Sicht natürlich clever, aus Sicht der Versicherungsgemeinschaft natürlich Betrug.
 
U

Username_wahl

Die Versicherungen sind auch nicht dumm und werden evtl. nachfragen, wie das passiert sein soll...
 
D3N7S

D3N7S

Stand jetzt ist:

Ich habe den Händler angerufen & er hat mir mitgeteilt dass ich für 73€ (zusätzlich zu den verlangten 600€) eine neue Glastür bekomme. Genauer gesagt hat er sich beim Hersteller gemeldet und vereinbart dass wir die anfallenden Kosten zu dritt übernehmen (Hersteller, Händler, Verbraucher bzw ich). Meine Kosten liegen hierbei bei 73€ und ich kann die bereits gelieferte, beschädigte Tür behalten und kriege eben zusätzlich die neue. Ich habe ihn um 2 tage Bedenkzeit gebeten.

Was haltet ihr davon?
 
Uwe82

Uwe82

Was will man mit einer beschädigten Tür anfangen? Ich würde auf den Austausch und die Lieferung einwandfreier Ware bestehen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Defekte Glastür erhalten - Mangel anmelden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Internet im Neubaugebiet - DigiNetz Gesetz? - Seite 428
2Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
3Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
4Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
5Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
6Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
7Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
8Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
9Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
10Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
11Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
12Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
13Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
14Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
15Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
16Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
17Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
18Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35

Oben