Dämmung zwischen Sparren schieben?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Q

QlriPower

Hallo,
bei mir steht der Kauf eines Hauses von 1974 an.
Das Dach ist überhaupt nicht isoliert, also ist dämmen vorgeschrieben.
Auf den Sparren ist durchgehend Holz aufgenagelt, also Ziegel von innen nicht zu sehen.
Das Dachgeschoss ist ausgebaut, was bedeuten würde, dass das Dach von außen gedämmt werden müsste wenn man nicht die ganze Wohnung innen auseinander reissen will.
Allerdings kann man vom verbliebenen Dachboden ganz oben zwischen den Sparren bis ganz runter sehen.
Jetzt wäre die Frage ob es eine Dämmung gibt die man da von oben runter stopfen kann und
dann den Vorschriften entspricht? Kommt natürlich auf die Sparrendicke an usw, klar.
Oder ist das absoluter Quatsch und da braucht man gar keine Gedanken dran zu verschwenden?
 
Pinky0301

Pinky0301

Man könnte das Dach abdecken und zwischen den Sparren dämmen und zusätzlich noch auf den Sparren. So wird es bei uns gemacht.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Ich selbst habe iso floc. Das sind salzgetränkte (damit unbrennbare und igitt für Ungeziefer) Papierschinipsel, die sich in jede Ritze setzen. Ist ideal für Ecken, Winkel (also auch deine Anwendung) und wird mit Luft eingeblasen. Die Dämmeigenschaften sind entsprechend nich perfekt aber azeptabel. Natürlich findest Du in den weltweiten Medien detailliertere Infos
 
L

Lumpi_LE

In 90% der Fälle nicht Energieeinsparverordnung konform umsetzbar, da die Sparren zu dünn sind.
 
Q

QlriPower

Hm ja, das habe ich schon befürchtet, war aber trotzdem eine gute Idee, danke.
Abgesehen davon wäre es aber grundsätzlich denkbar eine andere Isolation dort rein zu stopfen, oder muss die speziell verbaut werden? Ich muss bei Gelegenheit mal die Sparrendicke messen. Wenn es kein ausreichend gut isolierendes Material für den vorhandenen Hohlraum gibt hat es sich eh erledigt.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung zwischen Sparren schieben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
2Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
3Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
4ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
5Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
6Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? - Seite 422
7Dunstabzug / Dach oder Wand 14
8KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
10Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
11Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
12Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
16Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
18Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
19Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162

Oben