Dämmung und Begleitheizung Wasserrohr aus Kunststoff

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

scxx72

Hallo,

ich habe über der Garage eine Wohnung eingerichtet. Dazu musste ich aus dem Haus eine Wasserleitung verlegen. Diese ist aus Kunststoff (32mm), Im Erdreich verlegt, ca. 120 cm tief. Nun ist es so, dass die Leitung im Winter einfriert. Ich gehe davon aus, dass es jeweils der Abgang aus dem Haus und der Eingang in die Garage ist, welcher einfriert. Gedämmt habe ich mit einem mit Bauschaum gefüllten Kunsttoffrohr. Ich weiss, dass ist keine Dämmung und ich entschuldige mich scho mal für meine Blödheit. Also will ich es nun richtig machen. Muss ich halt noch mal Schachten.

Der Abgang aus dem Haus und der Eingang in die Garage sind ist recht nahe an der Außenwand. Auf dem Bild ist der Eingang in die Garage zu sehen. Die Wand hinten, ist die Garagenwand. Der Abgang aus dem Haus ist ganuso.

Meine Frage, welche Dämmung aus welchem Material und in welcher Stärke sollte ich zum dämmen verwenden? Sollte vorsichtshalber eine Begleitheizung angelegt werden? Wenn ja, welche...mit Thermostat oder selbstregulierend? Welche ist für ein Kunsttoffrohr geeignet?

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß vom scxx72
daemmung-und-begleitheizung-wasserrohr-aus-kunststoff-218098-1.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14291 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung und Begleitheizung Wasserrohr aus Kunststoff
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
2Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
3Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
4Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
6Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
7Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? 20
8Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
9Pflastersteine in Garage sinken durch Auto ab (Wärmedämmung) 12
10Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
11Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
12Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage 16
13Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
14Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
15Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
16Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
17Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
20Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14

Oben