Dämmung - Keller zum Wohnraum umbauen

4,80 Stern(e) 4 Votes
R

Robin46

Hallo Zusammen

Wir beginnen bald damit, unser gekauftes Haus von 1970 zu renovieren.
Da wir recht viel Platz haben und die Einnahmen gut gebrauchen können erweitern wir, die im Erdgeschoss vorhanden 1-Zimmer-Wohnung um einen Kellerraum, dass wir eine 1,5-Zimmer-Wohnung vermieten können.

Der zusätzliche Kellerraum verfügt über einen Lichtschacht und soll später Schlafzimmer werden.
Zum Thema Lüftung habe ich geplant, dass der Durchbruch keine Tür bekommt, damit die Feuchtigkeit nicht eingesperrt werden kann und das Fenster soll evtl. eine Fensterfalzlüftung erhalten.

Dämmung ist noch keine vorhanden.

Meine Fragen sind nun:
Wie Dämme ich am besten gegen Schall und Kälte?
Was gibt es bei der Lüftung noch zu beachten?
Auf welche Dinge sollte ich sonst noch achten?

Die Suchfunktion gab leider keine konkreten Antworten.

Vielen dank im voraus
Grüße Robin
 
N

nordanney

Meine Fragen sind nun:
Wie Dämme ich am besten gegen Schall und Kälte?
Was gibt es bei der Lüftung noch zu beachten?
Auf welche Dinge sollte ich sonst noch achten?
- Nutzungsänderung beim Bauamt beantragen
- Überlegen, ob eine solch zusammengeschusterte Wohnung (ohne Tür ins Schlafzimmer?!) überhaupt vermietbar ist (sofern der neue Raum überhaupt als Wohnraum genutzt werden darf)
- Gegen welchen Schall willst Du im Keller dämmen?
 
Y

ypg

Der zusätzliche Kellerraum verfügt über einen Lichtschacht und soll später Schlafzimmer werden.
Ein Raum mit Lichtschacht ist kein Aufenthaltsraum.
Was Ihr mit Euren Räumen macht, ist Eure Sache. Müsst Ihr verantworten. Aber bei Vermietung fällt dieser Raum raus und dürfte dann wohl auch nur als Nice-to-have für den Mieter sein. Abrechnen pro Qm geht da mW nicht.
 
S

Scout

Ein Kellerraum mit Lichtschacht ist kein Aufenthaltsraum im rechtlichen Sinne, dort fehlt der zweite Rettungsweg- erster ist die Treppe nach oben- was, wenn es dort brennt? Kommt ein Bewohner deswegen zu Schaden (Feuer, Gas, ÜberschwemmungI haut dir der Staatsanwalt aber sowas von auf die Finger!

Denn pro Etage, in der ein Auffenthaltsraum enthalten ist, muss ein zweiter Rettungsweg vorhanden sein, etwa ein Fenster mind 90x120/ 120x90 lichtes Maß. Brüstung 90-110. (Brandenburg, dein Bundesland kann anders sein).

Auch muss ein Aufenthaltsraum in den meisten Bundesländern mind. eine Fensterfläche von 1/8 der Grundfläche aufweisen. Von der Mindest-Geschosshöhe kann je nach Gebäudeklasse auch nach unten abgewichen werden.

Von welchem Bundesland reden wir denn hier?
 
R

Robin46

Um aus der Wohnung zu kommen, ist keine Treppe notwendig, es sind zwei Rettungswege vorhanden, großes Fenster + ebenerdiger direkter Hauseingang.
Wir reden von Baden-Württemberg.
Geschosshöhe liegt bei 2,45 m
Der Lichtschacht ist nicht das einzige Fenster in diesem Raum, im vorderen Bereich ist ein großes Fenster vorhanden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4987 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung - Keller zum Wohnraum umbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
3Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
4OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
5Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
6Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
7Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 17246
8Gestaltung Schlafzimmer 35
9Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 541
10Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
11Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
12Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
13Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
14Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
15Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
16Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
17Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
18Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 273
19Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
20Erfahrungen zum Eingang im UG - Seite 218

Oben