Dach dämmen - Welcher Aufbau ?

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

andy-1

Hallo,

unser Haus ist Baujahr 1962 und wir wollen das Dach dämmen, da wir die Dachziegeln austauschen müssen.

Es handelt sich um ein Sparrendach, bei dem die Sparren auf einem Ringanker der Außenwände aufgelagert sind. Ca. 1984 wurde der Dachüberstand erhöht und das Dach mit Brettern zugeschlagen. Darauf kommen Dachpappe, Konterlattung, Dachlatte und die Ziegeln. Im Dachgeschoss wurden die Sparrenzwischenräume mit Bimssteinen? ausgemauert. Im Spitzboden sind die Zwischenräume frei.

Ich favorisiere eine Aufdachdämmung, bin jedoch nicht sicher was wir an Stelle der Dachpappe, d.h. zwischen die Bretter und Dämmung verwenden sollen. Wir planen den Spitzboden als eine Art Galerie in die Dachgeschosswohnung zu integrieren. Um das Dachgebälk sichtbar zu lassen wollen wir auf eine Zwischensparrendämmung verzichten.

Welches Material und welchen Aufbau würdet Ihr für die Aufdachdämmung empfehlen. Was soll ich mit der bestehenden Bimsstein-Dämmung machen, nur teilweise entfernen oder komplett?
 
N

nordmann-1

Hallo Andy, eine Aufdachdämmung ist eine sehr gute Idee. Es gibt Dachplatten mit 28,9 mm und einen U-Wert von nur 0,10. Der m² kostet sFr.68,00 und du kannst diese Platten selber verlegen.
 
M

MODERATOR

Als Material für eine Aufdachdämmung schlage ich vor, Faserdämmstoffe (Mineralfaser, Holzfaser) zu verwenden. Hartschaumplatten können den Schallschutz erheblich veschlechtern. Diese wirken, je nach einwirkender Frequenz des Schalls, ähnlich wie eine Lautsprechermembran und verstärken bestimmte Frequenzen hörbar.
Was die Sparren-Ausmauerung betrifft, müsste man das Detail genau sehen, um eine Konstruktion zu raten. Was jedenfalls wichtig ist: Dieses Detail muss Luftdichtheit gewähren, sonst nutzt eine Aufsparrendämmung wenig.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dach dämmen - Welcher Aufbau ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 48813
2Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe 14
3Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
4Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
5Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
6Spitzboden nicht ausbaufähig 14
7Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
8Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
9Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz? 36
10Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
11Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
12Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315

Oben