Carport Regenwasser Feuchtigkeit Holzbalken

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

Klaus1965

Hallo Forum,

ich habe vor einiger Zeit ein Einfamilienhaus erworben, an dem auch ein Carport angebracht war.

Das Problem liegt hier an der Carport-Seite zum Nachbarn. Das 1. Foto zeigt den Blick vom Carport nach unten. Die Holzbalken, die dort zu sehen sind, stehen etwas vor, so dass Regenwasser ständig nach unten auf die Holzbalken und den Zaun läuft, so dass diese schon relativ stark angegriffen sind.

Was kann man in so einem Fall am einfachsten und günstigsten machen?

Viele Grüße
Klaus
carport-regenwasser-feuchtigkeit-holzbalken-410871-1.jpg

carport-regenwasser-feuchtigkeit-holzbalken-410871-2.jpg

carport-regenwasser-feuchtigkeit-holzbalken-410871-3.jpg

carport-regenwasser-feuchtigkeit-holzbalken-410871-4.jpg

carport-regenwasser-feuchtigkeit-holzbalken-410871-5.jpg
 
A

Alessandro

Holz wird nass und trocknet wieder. Außer dass man es regelmäßig streicht bzw. einölt, kannst du nix machen.
Gedanken über die Tragfähigkeit würde ich mir keine machen. Ein Holzscheune bzw. Fachwerk hält ewig und ist 24/7 dem Wetter ausgesetzt.
 
K

Klaus1965

Meist es ja so, dass die Bleche einen Dachüberstand haben, was hier leider nicht der Fall ist.
Auf dem Bild sieht man, dass links das gestaute Wasser einfach herunterlaufen kann. Wäre dort ein Kante o.ä. würde ja dort eine Rinne entstehen und das Wasser würde nach hinten in die Rinne laufen.
So wird ansonsten einerseits das Holz geschädigt und andererseits läuft es dann über den Balken in den Carport, so dass dort an der stärksten Stelle selbst die Pflastersteine schon absacken.
Das ich mir über die Tragfähigkeit nicht so große Sorgen machen muss, ist immerhin eine gute Nachricht
carport-regenwasser-feuchtigkeit-holzbalken-411151-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport Regenwasser Feuchtigkeit Holzbalken
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
2Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
5Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
6Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
7Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
8Carport aus Aluminium - Seite 229
9Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
10Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
11Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
12Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
13Carport der kein Carport sein darf 22
14Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
15Carport Abweichung vom Bauantrag 21
16Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
17Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
19Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
20Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318

Oben