Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?

4,10 Stern(e) 11 Votes
P

PhilVanK

Hallo zusammen,

haben 2016 neu gebaut, und haben Free@Home verbaut, komme soweit auch klar, habe mich so reingespielt.

Meine Frage wäre, hat jemand von euch das Garagentormotor mit eingebunden, und wenn ja wie genau?
Habe einen Supramatic der Firma Hörmann verbaut.

Entschuldigt wenn das schon irgendwo im Forum beschrieben wurde, aber mir fehlt es im Moment schlicht an Zeit hier alles über Free@Home durchzulesen, für eure Antworten recht herzlichen Dank.

Gruß,
Phil
 
D

Dark_Templar

Wie sind sonst die Erfahrungen bzgl Stabilität des Systems? Hier gab es schon kritische Stimmen bzgl des Access Points. Bei Amazon wird er katastrophal bewertet. Ist auch jemand damit zufrieden?
 
O

oleda222

Seit dem letzte Update ist der Accesspoint nicht mehr abgestürzt (liegt etliche Wochen zurück). Bin im Moment ganz zufrieden. Die App kann man sicher verbessern, da etwas hakelige Navigation etc., aber grundsätzlich funktioniert sie zufriedenstellend.

Zeitschaltung für die Weihnachtsbeleuchtung lässt sich einfach einrichten, inkl. Anpassung an Sonnenauf/Untergang usw. usf.

Angeblich soll ja im Dezember die Alexa-Integration kommen, wenn man da darauf steht, dann sollte es noch mal viel komfortabler werden.
 
L

laley

Mal eine wahrscheinlich überflüssige Frage...
Ich will nur sicher gehen.

Unser Elektriker hat zur Vorbereitung für das Free@Home System offensichtlich die zusätzliche 4adrige Leitung nur in die Schalter und den Hauswirtschaftsraum gelegt.
Sollte die Leitung nicht auch zu den zu schaltenden stellen gehen? Also Brennstellen, Rollladen evtl Steckdosen?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nur wenn du dort später auch noch andere Sensoren/Aktoren/Schalter/Taster vorsehen/nachrüsten möchtest um z.B. in Zukunft flexibler zu sein.

Wenn nicht, dann reicht das so wie der Elektriker das gemacht hat.
 
L

laley

Ja ich würde schon gerne die Rollladen und die Brennstellen mit free@Home schalten.
Was kann denn sonst ein Schalter ohne Bus fähige Gegenstelle schalten?
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Busch-Free@Home gibt es 15 Themen mit insgesamt 626 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Free@Home Besitzer: was habt Ihr bezahlt?! - Seite 215
2Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
3Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich 11
4Busch&Jäger SmartHome (Free@Home) 49
5Busch free@home oder Funklösung? 47
6Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP - Seite 753
7Rollladen per App steuern Neubau 14
8Bestes übergreifendes SmartHome Programm - Seite 16104
9 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
10Welche Rollladen-Motoren für Zentralsteuerung? 18
11Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
12Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
13Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
14FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
15Schalter mit Licht erneuern - Verkabelung - Seite 213
16Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako - Seite 419
17Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten - Seite 526
18Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 222
19Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 1079
20Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673

Oben