Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?

4,10 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 34 der Diskussion zum Thema: Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

BlackLabel

Hallo truce,

Der Kunde wohnt noch nicht in der Wohnung.
Ich hab hier ein eher lahmes Tablet (Archos 97 Neon).
Da konnte ich heute die App problemlos installieren.
Damit werde ich es in den nächsten Tagen mal testen - bin selbst gespannt...
 
O

oleda222

Ich habe free@Home instailliert, bin grundsätzlich zufrieden. Auch die App ist ok und wird zumindest derzeit noch mit Updates versorgt.

Was mich derzeit nervt: Der Accesspoint (darauf greift die App, Webinterface etc zu) stürzt regelmäßig ab und muss neu gestartet werden. Der hängt bei mir mit Router, NAS und Switch an der gleichen Sicherung und hat keinen echten Schalter. Das nervt ziemlich.

Alle Lichtschalter etc. funktionieren logischerweise einwandfrei auch wenn der Accesspoint abgestürzt ist, nur Konfiguration und eben Bedienung per Smartphone / Laptop geht nicht.
 
S

sheldon_c

Hallo zusammen,

Ich habe eine recht spezifische Frage für das Busch-Jäger Free@Home System.
Kurz zum Hintergrund: Ich habe einen Schalter je oben und unten an den Treppen. Ich möchte jeweils das Treppenlicht und das Licht im Stockwerk schalten. Zum Beispiel: Wenn ich oben an der Treppe den Licht-Schalter drücke, dann soll das Treppenlicht und das Licht im Gang des Stockwerks darunter angehen. Nur wie mache ich das ausschalten? Treppenlicht nach X Sekunden? Oder kann man im Busch Jäger System sagen, dass das Treppenlicht immer dann mit ausgehen soll, wenn die Lichter im Stockwerk darüber und darunter aus geschallten wurden? Ich würde nur ungern Doppelschalter verwenden, denn das versteht dann eh keiner... Irgendwelche Tipps?

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Busch-Free@Home gibt es 15 Themen mit insgesamt 626 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Free@Home Besitzer: was habt Ihr bezahlt?! - Seite 215
2Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
3Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich 11
4Busch free@home oder Funklösung? - Seite 347
5Busch&Jäger SmartHome (Free@Home) 49
6Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP - Seite 753
7Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten - Seite 317
8elektr. Rollläden / Schalter 17
9 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
10Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
11Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
12FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
13Schalter mit Licht erneuern - Verkabelung - Seite 213
14Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako - Seite 419
15Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten - Seite 526
16Bewegungsmelder statt Schalter? 19
17Unterschied Dimm-Schalter und Dimm-Taster? - Seite 215

Oben