Brauche hilfe bei Badezimmerplanung

4,30 Stern(e) 4 Votes
Jaydee

Jaydee

Wir haben ein etwas größeres Badezimmer (2,44 x 3,40 = 8,85qm) und eine ähnliche Aufteilung, wie Bauexperte sie vorgeschlagen hat:

brauche-hilfe-bei-badezimmerplanung-52467-1.jpg

Allerdings haben wir auch keine Schamwand, was meiner Meinung nach das Raumgefühl kleiner werden lässt.

Seit dem Wochenende können wir auch unser Haus begehen (wurde am Donnerstag gestellt) und wir sind sehr zufrieden mit der Aufteilung. Die Dusche ist 90x120 m groß und wird als Walk-In-Dusche genutzt (bodengleich).
brauche-hilfe-bei-badezimmerplanung-52467-1.jpg
 
B

brokenlink

Hallo,

Es geht wohl kaum darum, wie sich "Musketier" fühlen "würde", sondern um Deinen Willen, einen kleinen Tod einzugehen; 2.76 x 2.76 m erfordert Kompromißbereitschaft.

Da es, wie bereits geschrieben, Rohbaumaße sind, bleibt Dir imho nur die Türe zu verschieben, wenn Du eine Schiebetür negierst. Dann habe ich die Anordnung der Objekte so arrangiert, daß nicht ganz das Engegefühl entstehen wird; ohne wird es aber kaum gehen, wobei Dir die Bestellung der Badewanne unterhalb des BRF noch Ablagefläche beschert. Wenn ich richtig geschätzt habe, solltest Du sowohl das WC als auch die Dusche - hier würde ich wirklich über eine bodentiefe Dusche nachdenken - mittels einer Schamwand abgrenzen können.

Und ja, der Trockenbauer kann durchaus exakte Maße abliefern; natürlich nicht im mm-Bereich ;)
Kompromißbereitschaft ... ja das höre ich nicht zum ersten mal. Muss schon so viele Kompromisse eingehen.
Welchen Vorteil hat eine bodentiefe Dusche? Platz verbraucht diese auch und ständig das Glas ein und ausklappen ... muss echt nicht sein.

Bei uns sind die Innenwände aus Poroton. Denke ein Trockenbauer kann bestimmt genau arbeiten. Ich weiß es aber nicht.

Unser Planer meint, dass es passen wird, aber ich mir da nicht sicher.

Um wieviel müsste das Badezimmer den breiter werden?

Also es kommt ca. 1,2 cm Zimmentputz drauf, also für beide Wände ca. 2,5 - 3 cm.
Die Duschwanne und Badewanne kommt dann direkt an die Wand und wird mit einem Wannendichtband versiegelt bzw. Wasserdicht gemacht.
Die Fliesen beginnen doch erst ab Oberkante von der Duschwanne oder nicht? Also zählt man diese nicht dazu oder sehe ich falsch?

276cm - 3 cm - 90 cm - 80 = 103 cm.

Die Tür mit Zarge ist genau 96 cm, also hat man genau 6 cm spielraum LOL und das soll gut gehen?
 
N

nordanney

Was für Sache macht ihr den noch im Badezimmer außer, duschen, waschen usw? Wofür soll den das Bad nutzbar sein?
Nicht das, was Du jetzt denkst;)
Wir haben einfach mehr Platz in einem kleinen Raum. Die Kinder können z.B. einfach mal Ihre Klamotten abends ausziehen und liegen lassen. Auch ist es bequemer, wenn mal mehr als eine Person im Bad ist (abtrocknen vor der Dusche, föhnen, Schminken etc.). Zu zweit duschen ist auch problemlos möglich (Kinder abduschen - unsere "großen" beiden Zwerge sind erst 5). Ich brauche keinen Palast, aber ein wenig Bewegungsmöglichkeiten hätte ich schon gerne. Das ist aber auch eine Frage der Philosophie bzw. der Familiengröße.
 
Y

ypg

Es geht mir eher um Kosten / Nutzen. Ich mag keine Schiebetüren und soll dafür auch noch deutlich mehr Geld ausgeben? Ich bin bereit 500 Euro mehr für eine Badewanne auszugeben aber nicht für eine Tür.
Kosten/Nutzen Schiebetür: Gewinn: 1 gefühlter Qm. Kosten 1 Qm Wohnfläche = ca. 1500 €. Kosten Schiebetür: ca. 300? bei Selbsteinbau.
Aber gut, Du magst keine...

Man bedenke dennoch, dass Ihr nur zu zweit seid, irgendwann mal event. zu dritt. Da reicht ein Bad dieser Größe... größer ist natürlich schöner, aber einen Tod muss man ja sterben ;)
Und ich sehe es so wie Jaydee: Schamwand nimmt auch optisch etwas Raum weg, und bei einer Kleinfamilie braucht man nicht unbedingt eine solche (wer sich schämt, kann aufs Gäste-Klo ;))
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brauche hilfe bei Badezimmerplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
2Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
3Badezimmer Planung - Ideen zur Sanierung 15
4Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
5Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
6Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 1384
7Dusche auf Podest und Schubfach 13
8In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
9Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen? - Seite 331
10Duschwanne bzw. Boden sinkt ab - Was kann die Ursache sein? 14
11Badezimmer Planung / Feedback erwünscht !!! 17
12Größe begehbare Dusche - Seite 230
13Badezimmer Planung 1-Personen Haushalt im Neubau 26
14Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 648
15Mann plant Badezimmer, kann das gut gehen? 52
16Lautsprecher und Fernseher im Badezimmer 15
17Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
18Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? - Seite 424
19Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 32
20Strom in der Dusche sicher verlegen - Seite 535

Oben