Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen

4,80 Stern(e) 13 Votes
kati1337

kati1337

Theologie? Hab ich denn aufm 90er Bora-Kochfeld Platz für 5 Pötte oder nicht?
Joa, ich zähle hier 5.
Das Ding hat auch so ne Brückenfunktion wo man die beiden Felder links und rechts zusammenschalten kann. Falls man mal im Schweinetrog kochen möchte oder so.
Edit - man kann natürlich vorne und hinten zusammenschalten, nicht links und rechts.
1674487215313.png
 
K

Kati2022

Wir haben eine Ausstellungsküche von Leicht bestellt. Dort ist das Bora Professional 3.0 schon inklusive. Bin gespannt, wie es funktioniert. Für den Preis - angeblich ca. 8k würde ich das Ding nie im Leben kaufen...
 
D

dertill

Kann auch jemand Erfahrungen zu den deutlich günstigeren Alternativen für 1000 - 2000 € beisteuern?
Es gibt ja z.B. von Bosch oder auch von Ikea Geräte am Markt, die zum teil deutlich günstiger als die Bora-Kochfelder sind.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, ich habe ein Nikola Tesla Switch von Elica. Das hat auch nen runden Abzug und hat damals 1500 inkl Versand zum Blackfriday 2021 gekostet.
Jetzt kostet es ca. 1650 (lt. Preisvergleichsuchmaschine).

Die Bedienung mit dem Touch ist nervig, da mit feuchten Fingern der Touch oft nicht funktioniert und mit manchen Gegenständen der Touch erstaunlich gut funktioniert. Es gibt zwar dafür (oder vielmer dagegen) eine Lock Taste, die aber eben auch touchbedient sein will und nichts ist schlimmer wenn gerade das Nudelwasser überkocht und man das Feld nicht runter stellen kann weil die Sperre nicht reagiert (dann hilft nur Topf runter, also Handschuh/Lappen in der Nähe haben).
Außerdem piept das bei jedem erkannten Touchbefehl, was dann ein bisschen störend für andere sein kann.
Leistungsmäßig kann ich nicht klagen, es schafft halt nicht mehr als ein Feld im Power modus. Aber eins auf Power und eins auf 9 geht.
Abzug zieht gut ab. Beim größten Topf (etwas 30cm hoch) zieht er nicht mehr alles ab.
Abzug ist aber auch recht laut.
Man kann auch beim Switch links und rechts die Seiten zusammenschalten um so eine größere induktive Fläche (für Bräter oder so) zu erhalten.
Theoretisch kann man wohl auch eine Teppanyakiplatte so benutzen, habe ich aber keine Erfahrungen mit (es gibt m.E. auch keine von Elica selbst, man muss also eine Universalplatte kaufen).

Zum Einbauen musste ich ziemlich viel an dem Unterschrank rumsägen, da die ganze Abzugsvorrichtung das Kochfeld viel höher (und breiter) macht als ein Standard Kochfeld. Also bei IKEA geht das 80er nur mit Sägen über den 80er US. ob's bei anderen Küchenmarken anders ist, weiß ich nicht, glaube es aber eigtl. nicht, da die ja nicht dünnere Seitenwände haben. D.h. fürs 80er Feld braucht man eigentlich mindestens nen 90er schrank.

Alles in allem habe ich mich arangiert, aber ich muss sagen, wenn BORA das für die 3-4 TEUR nicht deutlich besser macht, würde ich das niemals machen.
 
Tassimat

Tassimat

Ich habe einen von Siemens und will nie wieder einen normalen Dunstabzug haben. Sowohl aus optischen Gründen, wegen der einfacheren Reinigung, weil es vielleicht sogar günstiger ist und es einfach sehr gut funktioniert.

Wenn man nicht den billigsten Herd kauft, dann ist der Abzug plan und man kann was drüber stellen.
Wir haben extra den von Siemens genommen, da ist in der Mitte nur ein schöner schmaler Streifen für den Abzug.

bora-induktionskochfeld-mit-dunstabzug-erfahrungen-615878-1.png


Entweder nur abwischen, oder rausziehen, und die Filter in die Spülmaschine. Keinerlei Arbeit und kein Vergleich zur Reinigung eine Abzugshaube.
 
S

Steffi33

Cool finde ich ja den AirHood - portable Dunstabzugshaube. Ich habe aber keine Ahnung, ob man es tatsächlich schon kaufen kann und wie es funktioniert.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum BORA Vertriebs GmbH & Co KG gibt es 5 Themen mit insgesamt 243 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 569
2Erste IKEA Küchenplanung und einige Fragen (Fremdgeräte) - Seite 216
3Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
4Bora Kochfeld defekt gewesen, weil falsch angeschlossen - Seite 214
5Bora Kochfeld zum 3. mal defekt, Erfahrungen? - Seite 248
6Bora Dunstabzug Erfahrungen - Empfehlenswert? - Seite 338
7Feedback zur Ikea-Küche - Seite 13167
8Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? - Seite 227
9Backofen IKEA Gränslös Temperatur Ungenau! 12
10IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
11Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
12Welchen Küchengeräte vom Ikea?? - Seite 317
13Einbaukühl-Gefrierschrank-Kombi FESTTÜR bei IKEA METOD 10
14Unsichtbarer Einbaudunstabzug Küche IKEA, Dekorleiste schrauben - Seite 212
15Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 961
16Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 232
17Ikea METOD / Spülmaschine 19
18IKEA Enastaende Geschirrspüler Enttäuschung 18
19Ikea Metod + BEHJÄLPLIG + Bosch Grundstück = Problem - Seite 222
20IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 17140

Oben