Bodenplatte Garage nicht im Wasser - abschleifen

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bodenplatte Garage nicht im Wasser - abschleifen
>> Zum 1. Beitrag <<

X

XAMMAX2

Vielen Dank dass Ihr euch mit meinem Problem befasst.
Habe den Höhenunterschied nicht in der Tiefe sondern in der Breite. Somit würde das Tor (noch nicht bestellt) auf der einen Seite bereits am Boden ankommen, auf der gegenüberliegenden Seite fehlen somit noch 4 cm.
 
S

Simon-189

Hallo,

ist beim Torhersteller kaum ein Problem, solange er vor der Bestellung davon etwas weiß. Man kann die Bodensenktionen auch in der entsprechenden Neigung vorsehen lassen. Ja, es kostet dann ein paar Euro mehr als die normale Sektion aber an der Bodenplatte rumschleifen ist doch keine wirkliche Option. Deine Bodenplatte hat mind. 30mm Betondeckung bis zur oberen Bewehrung, schleifst du da jetzt fröhlich 40mm runter guckt der Stahl raus. Rissbildung, rostende Oberfläche, Statik... Na?

Ich schätze, dass die geänderte Bodensektion keine 100€ Mehrkosten verursachen wird.
 
T

TmMike_2

Da hat dem rohbauer wohl am Ende nen m3 beton gefehlt, anders ist das nicht möglich.
Du könntest den beton anschleifen und mit betonkontakt oder 2k epoxidharz eine vernünftige Grundierung herstellen und mit industrieboden nivellierspachtel ausgleichen.
( ist aber teuer, 60-70€/m2 nur material)

oder mit zementestrich auffüllen.

Ich würd das Tor anpassen, falls Geld eine Rolle spielt.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 518 Themen mit insgesamt 4956 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte Garage nicht im Wasser - abschleifen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
2Bodenplatte vs Streifenfundament 15
3Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
4Bodenplatte in Teilbereiche gießen? - Seite 219
5Schalungssteine auf Bodenplatte in Mörtelbett oder nicht? 13
6Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
7Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
8Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
9Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen - Seite 320
10Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
11Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
12Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
13Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
14Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? - Seite 433
15Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
16Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
17Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
18Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert - Seite 429
19Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
20Mindestabstand ab Bodenplatte? 11

Oben