Bodengutachten wann und in welchem Umfang durchführen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

rpc

Hallo zusammen,

ich übernehme ein Grundstück meiner Eltern und frage mich nun ob ich schon mal das Bodengutachten durchführen lassen kann.
Auf dem Grundstück stand bis vor einem halben Jahr noch ein um 1900 erbautes Gebäude das Abgerissen wurde.
An fast ähnlicher Stelle soll das neue hin ( etwas größer also quasi in alle Richtungen 1-2 m erweitert )

Dennoch habe ich bisher keinerlei Pläne, wo genau offiziell und genehmigt die Eckpunkte für das Haus sein werden.
Macht es dennoch schon Sinn das Bodengutachten erstellen zu lassen an den ungefähren Eckpunkten?
Und in welchem Umfang soll das Bodengutachten durchgeführt werden? Es gibt da ja preisliche unterschiede von ca. 1000 - 2500 €

Danke. Liebe Grüße
 
H

Hausbautraum20

Hatte das alte Gebäude einen Keller und du willst einen Keller?
Ansonsten verstehe ich nicht, warum du ein Bodengutachten brauchst.
Wir haben gar keins machen lassen, weil die Gemeinde in unser Nähe schon gebohrt hatte und alle Nachbarn auch problemlos mit Keller gebaut haben.
Wir hatten aber Angebote ab knapp 1000€ und viel mehr würde ich persönlich niemals zahlen, wenn es nicht aus irgendwelchen Gründen ein problematisches Gebiet sein sollte.
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Wenn es schon dein Grundstück ist und da eh bauen willst - musst da ja quasi eh nehmen was dabei raus kommt.

Ich denke das macht eher Sinn, wenn du noch überlegst ob du das Grundstück kaufen willst oder nicht.

Wir haben eins gemacht bevor das Grundstück gekauft wurde, weil der Boden unterschiedlich strukturiert ist und wir uns einige 10.000€ mehr für Erdarbeiten nicht hätten leisten können.
Wir haben knapp 500€ bezahlt, aber das ist nach Region auch sehr unterschiedlich.
 
P

Pinkiponk

Wie gut kennst Du die Anforderungen der diversen Behörden am Ort/im Landkreis? Ich bin der Ansicht, evtl. lieber noch ein wenig warten, um genau zu wissen, welchen Umfang das Bodengutachten haben muss. Manchmal wird zusätzlich ein hydrologisches Gutachten benötigt oder ein Versickerungsversuch. Dann wird es preisgünstiger, wenn Du alles auf einmal beauftragt.

Alternativ kannst Du auch schon einmal auf den diversen Webseiten der Ämter (u.U. auch Umweltamt) nachlesen, welchen Umfang das Bodengutachten haben muss und was zwingend erforderlich ist.

Wobei es vielleicht ohnehin nur um ein paar Hundert Euro hoch oder runter geht.
 
Tolentino

Tolentino

Meinst du wirklich ein Bodengutachten? Also wo der Boden auf seine chemische Belastung geprüft wird (wichtig, wenn man Aushub entsorgen lassen will)
Oder meinst du etwa ein Baugrundgutachten, wo der Boden auf seine Tragfähigkeit untersucht wird und eine Gründungsempfehlung für einen evtl. Neubau beigebracht wird? (wenn man da bauen will, auf jeden Fall machen, glaube kaum, dass ein seriöses Bauunternehmen ohne anfangen würde...).
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodengutachten wann und in welchem Umfang durchführen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
2Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
3Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
6Keller oder Grundstück begradigen? 43
7Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
8Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
9Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
10Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
11Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
12Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
13Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
16Bodengutachten für Hausbau 10
17Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
18Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
19Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
20Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14

Oben