Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps

4,70 Stern(e) 11 Votes
S

Solveigh

Wir wollten ausdrücklich keinen Granit, dieser wäre problemlos.

Uns gefielen Jura, Solnhofener, Travertin oder Crema Avorio. Alles Kalksteine, da muss man mit den Reinigungsmittel aufpassen. Kalkreiniger sind nicht zu empfehlen .

Wir haben uns jetzt für Travertin im Format 40/60 entschieden. Aber nur im in den oben genannten Bereichen auf dem Boden und an den Duschwände, die anderen Wände des Bades werden nur verputzt und gestrichen.

Travertin ist im Moment absolut nicht Mainstream, uns wurde in sämtlichen(!) Geschäften einschließlich beim Steinmetz Feinsteinzeugfliesen mit Natursteinoptik empfohlen. Bei "Optik", egal ob Holzimitat oder Natursteinnachbildung, fehlt mir persönlich die Tiefe und die Haptik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Vorlauftemperaturen lassen Fliesen immer kalt wirken, es ist niemals angenehm. Vor allem für Kinder nicht sonderlich toll.
Da hilft die Holzoptik (und ja, da gibt es recht schicke inzwischen) auch nichts,
Komplett geflieste Wohnungen oder Häuser haben für mich immer dieses "Ferienwohnung-Feeling"... Hauptsache strapazierfähig.
Da denkt ihr wahrscheinlich an diese mit der glatten Oberfläche.
Aber die Qualität macht hier den Unterschied. Es gibt Fliesen, die sehen regelrecht „weich“ aus, duffe Oberfläche mit warmer Farbe. Struktur und sandige Oberflächen zb. Nimmt man porösen Granit, so ist der sehr viel angenehmer als poliert. Hart sind sie natürlich alle.
Und ich brauche keine Hausschuhe, obwohl ich das typische Frauenproblem mit kalten Füßen bekomme. Unsere Fliesen sind meist angenehm in ihrer Temperatur.
Die Holzstruktur in einer Fliese macht sie nach meiner Meinung nicht warm oder weich.
Dagegen ist übrigens unser Parkett definitiv kälter, obwohl er angenehmer durch das Holz ist. Es gibt sich insofern nicht viel.

Wer ausgeprägter Hausschuh-Träger ist, den stört das vielleicht nicht. Aber für Kinder, die auf dem Boden spielen, ist es bestimmt auch unangenehm.
Fliesen sind ein über die Fläche schöner Bodenbelag, wenn Du mit Teppichen zonieren möchtest. Das bietet sich dann natürlich auch für Spielecken an.
Was haltet ihr denn von Steinteppichen?
Steinteppiche: hab ich tatsächlich noch nie irgendwo gesehen außer an Wänden in Treppenhäusern von MFHern.
Hat man euch erklärt warum es besser keine Natursteinfliesen werden sollen? Ich bin absoluter Laie!
Naturstein ist oft sehr empfindlich ggü Säure. Und Säure ist häufig in Reiniger drin.
 
A

Andre77

Vielleicht mag ja mal der eine oder andere seinen Bodenbelag hier per Bild preisgeben?

Ich such noch nach schönen Kombinationen für Gäste-WC Wand/Boden, Hauswirtschaftsraum/Abstellraum, Diele (Eingang)...vielleicht gibts ja Anregungen
 
P

Piotr1981

Da denkt ihr wahrscheinlich an diese mit der glatten Oberfläche.
Aber die Qualität macht hier den Unterschied. Es gibt Fliesen, die sehen regelrecht „weich“ aus, duffe Oberfläche mit warmer Farbe. Struktur und sandige Oberflächen zb. Nimmt man porösen Granit, so ist der sehr viel angenehmer als poliert. Hart sind sie natürlich alle.
Und ich brauche keine Hausschuhe, obwohl ich das typische Frauenproblem mit kalten Füßen bekomme. Unsere Fliesen sind meist angenehm in ihrer Temperatur.
Die Holzstruktur in einer Fliese macht sie nach meiner Meinung nicht warm oder weich.
Dagegen ist übrigens unser Parkett definitiv kälter, obwohl er angenehmer durch das Holz ist. Es gibt sich insofern nicht viel.


Fliesen sind ein über die Fläche schöner Bodenbelag, wenn Du mit Teppichen zonieren möchtest. Das bietet sich dann natürlich auch für Spielecken an.

Steinteppiche: hab ich tatsächlich noch nie irgendwo gesehen außer an Wänden in Treppenhäusern von MFHern.

Naturstein ist oft sehr empfindlich ggü Säure. Und Säure ist häufig in Reiniger drin.

Schau mal, hoffe man kann es einigermaßen erkennen. Freunde haben den im Flur/Diele/Gäste-WC. Wird versiegelt und fertig. Also gegen Flüssigkeiten absolut robust und sehr günstig.
bodenbelaege-fuer-welchen-raum-ideen-tipps-367059-1.jpeg

bodenbelaege-fuer-welchen-raum-ideen-tipps-367059-2.png
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
2Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
3Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 2107
4WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
5Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
6Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
7Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
8Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
9Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
10Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
11Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
12Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
13Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
14Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 17168
15Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 529
16Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? 49
17Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? - Seite 532
18Fliesen - überall die gleichen? - Seite 314
19Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
20Fliesengröße 80x80 im Badezimmer - Seite 217

Oben