M
Maulwurfbau
Hallo Forum,
wir haben den Folgenden Fall. Zur Raumwand geht der Boden leicht hoch, so das jedes Regal das man stellt schief steht und ordentlich unterfüttert werden muss im vorderen Bereich damit es gerade steht.
Baufirma sagt irgendwas von 6 mm auf 1 m länge ist zulässig. Das Problem ist aber auf deutlich weniger als 1 m.
Es sind auf ca 60 cm schon gute 8 mm oder 10 mm. Ab der ersten fliese wird alles wieder gerade.
Weiterhin sagt Baufirma, der Estrich wird an den Rändern geschliffen damit dieser Effekt eliminiert wird. Ich fürchte bei mir haben die nix geschliffen.
Oder der Fliesenleger hat die erste reihe der Fliesen krumm gelegt., bzw nicht in Waage. Das wundert mich sowieso, da der ja mir einer Wasserwaage überprüft wie die Fliese liegt und so aus der Waage hätte er das doch nie fertig machen können./dürfen/sollen.
Was mache ich da nun? Irgendwelche Vorschläge? Baufirma tut das Thema irgendwie abwimmeln. Meiner Meinung nach muss ich ihnen nicht beweisen, dass sie falsch liegen, sondern sie mir, dass alles korrekt ausgeführt ist, wenn ich sowas anmeckere bzw bemängle.
Ich kenne die DIN dazu und die Tabelle. Demnach wären auf der kurzen Strecke nur 3 mm erlaubt oder so. Aber keine 8.
wir haben den Folgenden Fall. Zur Raumwand geht der Boden leicht hoch, so das jedes Regal das man stellt schief steht und ordentlich unterfüttert werden muss im vorderen Bereich damit es gerade steht.
Baufirma sagt irgendwas von 6 mm auf 1 m länge ist zulässig. Das Problem ist aber auf deutlich weniger als 1 m.
Es sind auf ca 60 cm schon gute 8 mm oder 10 mm. Ab der ersten fliese wird alles wieder gerade.
Weiterhin sagt Baufirma, der Estrich wird an den Rändern geschliffen damit dieser Effekt eliminiert wird. Ich fürchte bei mir haben die nix geschliffen.
Oder der Fliesenleger hat die erste reihe der Fliesen krumm gelegt., bzw nicht in Waage. Das wundert mich sowieso, da der ja mir einer Wasserwaage überprüft wie die Fliese liegt und so aus der Waage hätte er das doch nie fertig machen können./dürfen/sollen.
Was mache ich da nun? Irgendwelche Vorschläge? Baufirma tut das Thema irgendwie abwimmeln. Meiner Meinung nach muss ich ihnen nicht beweisen, dass sie falsch liegen, sondern sie mir, dass alles korrekt ausgeführt ist, wenn ich sowas anmeckere bzw bemängle.
Ich kenne die DIN dazu und die Tabelle. Demnach wären auf der kurzen Strecke nur 3 mm erlaubt oder so. Aber keine 8.