Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 )

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 )
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Unsere Vorfahren kennen noch Eisblumen an den Fenstern und 1x die Woche eine Warme Badewanne, ansonsten Katzenwäsche mit dem Wasser aus dem Schiff. Noch gar nicht so lange her. Fragt doch mal die 70+ Generation nach ihrer Kindheit.

Das ist hier nicht das Thema. Der Test (ob sinnig oder nicht) ist nicht gut. Putz und Isolierung dürfen lt. unseren GU gar nichts mehr daran ändern. Deshalb gab es 2 bei uns 1x für die Dichtigkeit und 1x für die KFW.
Unterschied waren bei uns irgendwas um 0,0x
 
G

guckuck2

Mir sind diese tupperdosen-dichten Häuser, die dann mit Lüftungsanlagen oder Fensterfalzlüftungen wieder "geöffnet" werden suspekt. Ich würde mich nicht wundern, wenn diese Bauweise irgendwann als Modehype in die Baugeschichte eingehen wird.
Wie hast du dich denn von diesem Gesetz bei deinem Neubau befreien lassen?
 
L

Lumpi_LE

Mir sind diese tupperdosen-dichten Häuser, die dann mit Lüftungsanlagen oder Fensterfalzlüftungen wieder "geöffnet" werden suspekt. Ich würde mich nicht wundern, wenn diese Bauweise irgendwann als Modehype in die Baugeschichte eingehen wird.
Warum sollte das so sein? Es geht hier schlicht um Kontrolle der Luftströme. Unsere Altvorderen haben das auch schon versucht, waren aber in der Technik und den Materialien eingeschränkt, bzw. hat es nicht lange gehalten.
Autovergleiche sind hier immer greifbarer: Früher ist beim Fahren Luft ins Auto geströmt, mehr oder weniger sinnvoll und wenns nicht gereicht hat, dann musste man halt die Fenster runterkurbeln. Schön im Winter, bei der Fahrt mit schwämmen Fenster frei wischen, aus einem Loch kommt was warmes aus 3 anderen eiskalte Luft... ja das waren Zeiten. Die Mode, dass ein Auto dicht ist und man die Menge, Ort und Temperatur kontrolliert, bzw. das Auto das idR alleine macht wird sicher wieder vergehen.
 
H

hampshire

Wie hast du dich denn von diesem Gesetz bei deinem Neubau befreien lassen?
Ich habe mich nicht befreien lassen, nur außerhalb der KfW Standards gebaut. Wir leben gerne mit frischer nach Wald riechender Luft von draußen. Einen Blower-Door Test haben wir nicht gemacht. Auf dem Grundstück wächst deutlich mehr nach als wir zum Heizen brauchen.
 
H

haydee

Nur weil kein Test gemacht wurde, heißt das nicht, dass das Haus nicht Luftdicht ist. Das würde auch bedeuten das die Baufirma, bei dir Zimmerei, ungenauer arbeitet, als auf einer parallel Baustelle mit KFW.
Der, der bei uns den Test gemacht hat, meinte die Zimmereien bei uns liegen meist bei 0,6 oder besser. Das ist weit unter KFW das ist Passivhausstandard.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 )
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
2Fenster & Türen einbau nicht normgerecht - Seite 328
3Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
4KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 4107
5KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
6Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? - Seite 215
7Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? - Seite 429
8Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
9Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage - Seite 249
10Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? - Seite 215
11KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 9222
12Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
13Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? - Seite 435
14Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 35
15Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol? - Seite 566
16KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
17Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
18Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
19Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
20KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen - Seite 542

Oben