Bitte um Empfehlungen von Baubetreuern oder Bauübernehmern

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Tauben1a

Hallo,
wir haben ein Grundstück im Süden von München erworben :)[HR][/HR]Jetzt suchen wir nach einem geeigneten Baubetreuer oder Bauübernehmer, der in unserem Auftrag ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus errichte und dabei sämtliche Gewerke koordiniert. Wir würden gerne ein Einfamilienhaus als Kfw 70 oder Kfw 55 Haus mit moderner Heiztechnik (Erdwärmepumpe oder Grundwasser-Wärmepumpe) errichten.
Für Empfehlungen am besten aus einem eigenen Bauprojekt in dieser Gegend wären wir sehr dankbar.

Vielen Dank und mit besten Grüßen
Tauben1a
 

€uro

Hallo,
...Jetzt suchen wir nach einem geeigneten Baubetreuer oder Bauübernehmer, der in unserem Auftrag ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus errichte und dabei sämtliche Gewerke koordiniert.
Empfehlung: Baubetreuung/-begleitung/-Überwachung nach Möglichkeit vom GU/GÜ trennen. Hier also einen Externen einschalten der mit Verkauf und Errichtung Nichts zu tun hat.;)

Für die Anlagentechnik ebenfalls eine externe Planung/Dimensionierung vorsehen bevor es zum Anlagenbauer geht!

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bitte um Empfehlungen von Baubetreuern oder Bauübernehmern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
2KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
3Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
4Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212
5Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 28
6Planung eines Einfamilienhaus 12
7Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller - Seite 216
8Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
9Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
10Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können - Seite 429
11Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach - Seite 850
12Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 140
13Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung 14
14KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
15Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 - Seite 213
16Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens 12
17Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein 12
18Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus - Seite 265
19Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland - Seite 2303
20KfW-Förderung für 2-3 Wohneinheiten trotz Selbstnutzung möglich? 10

Oben