Bewertung zu Immobilienfinanzierung Bestandsimmobilie

4,90 Stern(e) 11 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Ich würde auf jeden Fall noch andere Angebote zum Vergleich einholen. "Mehr als 10 Jahre geht nicht" klingt sehr unflexibel und für eine zehnjährige Zinsbindung ist der Zins auch nicht unbedingt der Hammer (wobei das auch am geringen Eigenkapital liegen könnte). Da keiner weiß ob die Zinsen in 10 Jahren noch so günstig sind und 15-jährig der neue Standard wird, würde ich mir auf jeden Fall dafür Angebote holen. Und da ihr einen ordentlichen Überschuss habt, würde ich die Möglichkeit von Sondertilgungen nicht kategorisch ausschließen.
 
J

johnmanfred

Die Sparkasse macht nur 5, 8 oder 10 Jahre.
Und ja, das Eigenkapital ist der limitierende Faktor.

Bei der Deutschen Bank hätten wir 1,6% für 200.000 bekommen, die 30.000 zur Sanierung für 6,9%. Die wollten schlicht nicht.
Dazu kommt, dass ich bis Ende März noch in der Probezeit bin wegen eines Jobwechsels (die Probezeit ist pro Forma, ich wurde dahin abgeworben und habe vor da länger zu bleiben)... bei einer Vielzahl Banken fällt man da schon raus.
 
Winniefred

Winniefred

Wenn das ein Problem ist, frag den Arbeitgeber nach Aufhebung der Probezeit!

Ich würde auch mindestens 15 Jahre wollen.
 
O

Olli-Ka

Dazu kommt, dass ich bis Ende März noch in der Probezeit bin wegen eines Jobwechsels (die Probezeit ist pro Forma, ich wurde dahin abgeworben und habe vor da länger zu bleiben)... bei einer Vielzahl Banken fällt man da schon raus.
Moin,
kannst Du dann nicht warten bis die beendet ist, dauert ja nicht mehr so lange?
Verbessert eventuell die Konditionen auf lange Sicht.
Olli
 
J

johnmanfred

Moin,
kannst Du dann nicht warten bis die beendet ist, dauert ja nicht mehr so lange?
Verbessert eventuell die Konditionen auf lange Sicht.
Olli
Für die Sparkasse ist es kein Problem.
Aufheben kann der AG das wie er lustig ist, gesetzlichen Kündigungsschutz gibt’s erst nach 6 Monaten. Das kann niemand aushebeln.

Der größte Knackpunkt ist das Eigenkapital, damit würden die Konditionen langfristig sicher besser. Aber bis das auf einem Punkt ist wo es sich auswirken würde, ist das Haus anderweitig verkauft. Die Eigentümer wollen es zeitnah loswerden, weil die Zinsbindung ihres Darlehens ausläuft und die statt verlängern lieber ablösen wollen.

Wir wollen dafür lieber das Baukindergeld mitnehmen, müssen daher den KV bis 31.03. in trockenen Tüchern haben. Und während der 10 Jahre kann man viel ansparen und dann nach Ablauf der Zinsbindung tilgen.

Ich danke für den wertvollen Input hier, wir werden kommende Woche den Feinschliff der Finanzierung machen, bis dahin rechne ich nochmal Sondertilgungsversionen durch und lass das von der Sparkasse nochmal ins Kalkül ziehen.

Danach wird es festgezurrt und ab dafür, März ist schnell ran.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70504 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung zu Immobilienfinanzierung Bestandsimmobilie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
2Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 233
5Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
6Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
7Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 740
8Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
9Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
12Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? - Seite 222
13Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
14Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital - Seite 19131
15Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 795
16Welche Kredithöhe und welches Eigenkapital der Bank angeben? - Seite 557
17Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? - Seite 220
18Wann Eigenkapital einsetzen? 41
19Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden - Seite 328
20Darstellung einer Baufinanzierungsvariante 18

Oben