Bewertung Finanzierungsangebot Grundstück

4,00 Stern(e) 7 Votes
B

Bautitus

Hallo,

ich würde mich über Feedback zum folgenden Angebot sehr freuen.
Grundstückskauf, variabel finanziert:
Kaufpreis+Nebenkosten = 120.000, Eigenkapital = 50.000 -> Darlehen = 70.000

Sollzins: 0,95% / Effektiv: 1,28%

Vielen Dank!
 
F

Fuchur

Ich nehme an, die hohe Differenz zum Effektivzins kommt von einer Grundschuld? Die sollte man möglichst vermeiden. Sonst bis du auch später an die Bank gebunden.
 
F

Fuchur

... ja, und bezahlt die Änderung der Grundschuld noch mal inkl. Zeitverzug. Und wie man schön sieht, treiben die Kosten den Zins unverhältnismäßig nach oben.
 
P

Pamiko

Erstens kann man die Grundschuld abtreten. Dafür muss man nichts löschen und wieder eintragen.
Davon abgesehen bezweifele ich dass jemand ohne Grundschuld 70k finanziert und wenn doch werden die Konditionen weit über dem o.g. Effektivzins sein.
Meiner Meinung nach ist der Zinssatz sehr gut für variabel. Da sind die Sätze für gewöhnlich relativ hoch
 
F

Fuchur

1. die Abtretung ist kostenlos?
2. Auf welche Haltedauer ist der genannte Effektivzins denn gerechnet?

Wenn in 1-2 Jahren mit dem Bau begonnen werden soll, dann wird der tatsächliche Zins wahrscheinlich deutlich über der Angabe liegen. Ich sage ja nicht, dass das Angebot schlecht ist, aber @11ant würde sagen, der zwangsweise mitzubestellende Nachtisch schmeckt mir nicht

PS: Wir haben für das Grundstück 80T finanziert ohne Grundschuld, war keine Kunst auch wenn es nicht alle Banken machen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Finanzierungsangebot Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
2Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
3Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
4Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
5Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
6Änderung Grundschuld oder 23
7Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
8Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
9Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
10Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
11Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
12Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
13Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 258
14Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
15Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld 15
16Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 12
17Grundschuld beglaubigen oder beurkunden? - Seite 212
181% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld 34
19Grundschuld, wie Hoch ist sie? 18
20Grundschuld-Absicherung auf fremdes Eigentum 20

Oben