Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen?

4,60 Stern(e) 8 Votes
C

clausen77

Dieser Raum ist ca 2,75 breit...
@te Werden wir so lassen, ist der HAR
Meintest du 2,75 hoch, oder wirklich breit? Klar, für den HAR geht das immer… Aber meine Frage bezog sich insb. auf die Wohnräume. Da kann man das etwas sauberer und sorgfältiger machen, aber wahrscheinlich sieht es doch nicht so gut aus…
 
G

guckuck2

Klebe die Fuge beidseitig mit Klebeband ab, dann bekommst du ne grade Kante hin. Wie beim Streichen.
 
Tolentino

Tolentino

Meintest du 2,75 hoch, oder wirklich breit? Klar, für den HAR geht das immer… Aber meine Frage bezog sich insb. auf die Wohnräume. Da kann man das etwas sauberer und sorgfältiger machen, aber wahrscheinlich sieht es doch nicht so gut aus…
Wirklich breit, wobei auch 268 hoch, aber das kommt ja in der Perspektive nicht zur Geltung. Das Foto war einmal um dir zu demonstrieren, dass es mit verspachtelter Fuge doof aussieht. Ich würde die Fugen offen lassen und die Betonreste rauskratzen und alles sauber abschleifen - nicht Spachteln. So kriegt man den Industrial-Look schön hin.
Und andererseits um @11ant zu zeigen, dass es auch in ganz kleinen Räumen in der Filigrandecke Fugen geben kann.

Ist bei mir leider der einzige Raum, wo wir die Betondecke einfach gelassen haben. Ansonsten habe ich nur Fotos vom Status komplett Rohbau, also nicht rohe Decke und weiße Wände.
 
B

bowbow91

Wir planen aktuell auch die Decke in unserem Wohnbereich als Sichtbeton zu belassen. Gibt es einen groben Richtwert welche Raumhöhe man dafür haben sollte? Geplant haben wir aktuell ca. 272cm fertige Raumhöhe.

In unserer aktuellen Wohnung mit 240cm könnten wir es uns auf jeden Fall nicht vorstellen.
 
Tolentino

Tolentino

Also wenn du dir da jetzt so sicher bist, würde ich es lieber lassen. Die 32cm lassen aus nem Bunker nicht plötzlich ein Kirchengewölbe werden.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1485 Themen mit insgesamt 13160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
2Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? - Seite 313
3Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 235
4Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
5Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? - Seite 317
6Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
7Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426
8Sichtbeton Treppe Erfahrungen gesucht 23
9Sichtbeton Eingangspodest Herstellung 24
10Betonwand retuschieren DIY Sichtbeton - Seite 212
11Sichtbeton - Vorteile / Nachteile? 17
12WDVS mit Betonbau oder Sichtbeton? - Seite 319
13Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen? - Seite 1094
14Lichte Raumhöhe im DG nicht eingehalten! Was sind meine Rechte ? 21
15Raumhöhe nach Modernisierung noch 220 cm 27
16Schräge Fensterinnenseite und zu niedrige Raumhöhe? 19
17Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 320
18Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? 23
192,40m Raumhöhe mit Spotbeleuchtung ausreichend? 13
20lichte Raumhöhe - wie viel sollte es sein? 28

Oben