Bestehende Immobilie Kaufen

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

allesdoof

Ich glaub das ist eine Win-Win Situation für alle, außer für Euch.

Generell klingt mir das alles sehr nach einer Bank mit blau-orangem Logo mit einem V drin :)
Die Bank bietet nur bis zu einer bestimmten Beleihungsgrenze Baudarlehen an. Alles andere wird über Konsumentenkredite einer Tochtergesellschaft gemacht.

Geht zu einem unabhängigen Vermittler. Da gibt es bessere Lösungen.

Beide Varianten haben wir von einem unabhängigen Vermittler bekommen.

Der Bausparvertrag wäre von Wüstenrot.
 
A

allesdoof

Also 50 T€ mehr Darlehen aufnehmen um den Bausparvertrag zuteilungsreif zu bekommen finde ich ziemlich sinnfrei.

Generell finde ich die beiden Varianten auch nicht so gut.

Vor Kauf sollte eventuell auch ein Sachverständiger hinzugezogen werden.

Ich denke das hier:



Wäre die richtige Entscheidung. Hier könnt ja eigentlich nicht mal die Erwerbsnebenkosten aus eigener Tasche bezahlen.

In 10-15 Jahren gibt es auch schöne Häuser. ;)


Wer weiß wie die Zinsen in 15 Jahren aussehen..... :(
Haben uns extra ein günstiges Reihenendhaus mit kleinem Grundstück ausgesucht... frage mich echt wie die anderen das immer machen!

Könnten wir uns jetzt schon irgendwie die günstigen Zinsen sichern? Bsp. im Form von einem Bausparvertrag?

Natürlich macht es Sinn jetzt noch Jahre zu sparen, fest steht das wir aufjedenfall ein kleines Häuschen mit Garten haben wollen! Habe nur Angst das wir die Entscheidung bereuen, egal wie wir uns entscheiden.

Alles nicht so einfach....

Der unabhängige Finanzierungsberater hat uns grünes Licht gegeben, warum macht er das dann??
Warum gibt er uns solche Finanzierungsvarianten ,wenn die Unvorteilhaft für uns sind....

Wir hatten uns vorgestellt bis 850€ Monatlich für den Kredit auszugeben.
Die 50.000€ Einmalzahlung sind ja auch nur dazu gedacht, dass wir in den ersten Jahren den Bausparvertrag nicht besparen müssen.
 
Y

ypg

Wer weiß wie die Zinsen in 15 Jahren aussehen..... :(
Wer weiss das schon... aber egal, seit Generationen werden Häuser gebaut und zukünftlich wird es nicht anders sein.

Haben uns extra ein günstiges Reihenendhaus mit kleinem Grundstück ausgesucht... frage mich echt wie die anderen das immer machen!
Die warten ab! Ich kenne keinen der mit unter 30 gebaut oder gekauft hat. Habt Ihr nicht noch anderes im Leben vor, als alles der Bank in den Rachen zu werfen????

Natürlich macht es Sinn jetzt noch Jahre zu sparen, fest steht das wir aufjedenfall ein kleines Häuschen mit Garten haben wollen! Habe nur Angst das wir die Entscheidung bereuen, egal wie wir uns entscheiden.
Dann wart halt ab... Später hast Du mehr Lebenserfahrung und kannst Deine Ängste und das Risiko besser abschätzen
 
B

backbone23

Tja, wer weiß das schon mit den Zinsen? Wenn die Zinsen in 10-15 Jahren gestiegen sind, werden dafür vielleicht/wahrscheinlich die Bau- und Immobilienpreise sinken (ich für meinen Teil bin mir da zumindest sicher).

Wie die anderen das machen ist doch egal ... Ihr habt momentan kein Eigenkapital, daher gibts keine guten Konditionen.

Zinsen könnt Ihr euch mit einem Bausparvertrag gesichert werden, nur sollte dann auch entsprechend eingezahlt werden dass es sich auch rentiert.

Ihr wollt eine Finanzierung, die hat euch der Makler gegeben. Ihr könnt das ja auch so durchziehen, es fragt sich halt nur wie sinnvoll das ist ... .

Das mit den 50.000 € ist schon klar, aber ist euch bewusst wie viel Zinsen Ihr in den neun Jahren dafür zahlt?

Was ist eigentlich mit dem Kfw-Darlehen? Zinssatz, Tilgung, Zinsbindung ... ?
 
B

Bauexperte

Hallo,

mein Verlobter und ich (beide 23) sind am überlegen uns ein Reihenendhaus zu kaufen.
Kostenpunkt 160.000 €
Dazu würden noch Makler 3,57%, grunderwerbsteuer 5% und Notargebühren von 1,5% auf uns zukommen.
Die Kaufnebenkosten sind knapp 16.000€.

Als Eigenkapital haben wir leider nichts, außer 10.000€ auf dem Sparbuch und 5.500€ in Form von noch bestehenden, aber nicht zuteilungsreifen Bausparverträgen.

Ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter, vielleicht sollten wir doch erstmal 10/15 Jahre fleißig sparen, aber wir haben jetzt ein so schönes Haus für uns gefunden.
Ich weiß, daß man das in Deinem Alter nicht gerne hört, aber: laßt euch Zeit! nicht jeder muß ein Haus sein eigen nennen; auch Mietwohnungen/-häuser wollen bewohnt werden !

Zum Einen - auch wenn ich nicht weiß, wo Du bauen willst - der Preis stimmt niemals und auch die Baunebenkosten hinken! Zum Anderen: Du/Ihr müßt aufpassen: Ihr seid klassische Kandidaten für die Billigfraktion. Das böse Erwachen kommt, wenn es zu spät ist.

Ein Haus bauen könnt Ihr immer noch; die niedrigen Zinsen sollten nicht das Maß aller Dinge sein. Ich bin ziemlich sicher, daß die Auswirkungen der Niedrigzinsphase in max. 7 Jahren die schönsten Häuser auf den Markt spülen. Bis dahin könnt ihr leben, heiraten, Kinder bekommen und Eigenkapital ansparen. Die Häuser, welche dann zu sehr günstigen Preisen den Markt überschwemmen werden, haben einen guten Standard und aller Voraussicht nach, kaum Investitionsbedarf. Denkt darüber nach, bevor ich Euch von vermeintlichen Schnäppchen in die Falle locken laßt!


Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestehende Immobilie Kaufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
2Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
3Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
4Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
5Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
6Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
7Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 572
8Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
9Bausparvertrag für mich sinnvoll? - Seite 211
10Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 81
11Bankkredit vs Bausparvertrag? - Seite 211
12Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
13Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
14Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
15Hausbau ohne Eigenkapital - Seite 326
16Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
17Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
18Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
19Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 352
20Beleihungswert & Eigenkapital 11

Oben