Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein?

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

pagoni2020

@Hamburch
Wenn der Unterbau als Fertigbetontreppe ausgeführt wird sollte doch aber der Holzbelag, der ja hier aussieht wie bei einem Faltwerk, "einfach" nur Belag sein, ohne tragende Funktion und somit auch nur den Preis für einen Belag ausmachen.
Oder?
Würde mich interessieren.....samt Geländer. Gerne mejhr Infos darüber.
 
A

Alessandro

demnach handelt es sich ja "nur" um einen Holzbelag, der mit den Kosten einer Faltwerktreppe überhaupt nicht zu vergleichen ist.
Die Fotos die von @nordanney gezeigt wurden, insbesondere das Geländer das auf der Treppe aufzuliegen scheint, entspricht nicht den DIN Anforderungen und kann so eigentlich nicht gebaut werden.
 
face26

face26

Ich hab von den Details der DIN keine Ahnung aber was Geländer anbelangt, muss man vorsichtig sein. Im Einfamilienhäuschen ist da viel erlaubt.
Und täuscht Euch auch nicht mit den Kosten. Wenn man massive Setz- und Trittstufen nimmt, ist das vermutlich schon noch günstiger als wenn es eine richtige tragende Faltwerktreppe wäre. Ich meine hier im Forum aber schon Preise zwischen 3-5k für ein Geschoss gelesen zu haben.
Kann man natürlich auch aus Parkett machen lassen, gibt es auch spezielle Parketttreppenkanten.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW - Seite 1481
16Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 219
17Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten? - Seite 211
18Geländer / Brüstung relevant für Gebäudehöhe? Wer kennt sich aus? 12
19Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
20Schweißnähte am lackierten Geländer - Bewertung? 48

Oben