Begehbare Dusche in Fertigteilhaus, Fliesen oder Duschwanne?

4,00 Stern(e) 4 Votes
J

jumbo125

Hallo zusammen

Wie das Thema schon sagt, bin ich am überlegen, ob wir eine Duschwanne oder Fließen in unser Holzriegel Fertigteilhaus nehmen sollen...
Prinzipiell sehen Fliesen für uns besser aus, sie sind auch etwas rutschfester.
ABER das Thema Wasser und Holzriegel ist immer etwas unangenehm.
Wäre eine Duschwanne "sicherer"?
Danke
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

mEA egal (habe selbst ein Massivholzhaus). Beides ordnungsgemäss ausgeführt (mehrfacher Dichtanstrich, Ecken etc. separates Dichtband usw.) wird dicht sein.
 
S

Steffi33

Ich finde ja Duschwannen irgendwie hygienischer.. sie sind strahlend weiß und man sieht, wenn sie sauber sind… oder auch nicht. Zur Frage habe leider keine wirkliche Ahnung ;)
 
Tolentino

Tolentino

Ich finde Duschwannen haben was von ner WC Schüssel. Wenn ich das Geld hätte, hätte ich mir auch einen gefliesten Waschtisch und eine geflieste Badewanne machen lassen. So sind die Geschmäcker halt verschieden.
 
N

netuser

Genau, Geschmäcker sind verschieden und ich würde mir nie ein gefliestes Waschbecken oder Badewanne machen lassen :)

Duschwannen scheinen ziemlich out zu sein, wobei ich z.B. eine schöne flache Wanne stets schick und nicht schlechter als geflieste finde.
Hier ist das aber wohl nicht die Frage.

Vielmehr haben wir ebenfalls ein Holzhaus und hatten seinerzeit gleiche Überlegungen wie ihr.
Mit einer flachen Duschwanne würde man nichts verkehrt machen und auf der sicheren Seite sein, so dachten wir. Letztlich haben wir genau hier unsere "größte Sorge" im Haus, da wir bereits halbes Jahr nach Einzug einen Wasserschaden hatten, als Wasser unterhalb der Dusche plötzlich durch die Holzdecke im drunterliegenden Wohnzimmer kam :eek:
Man hat gesucht und zunächst nichts finden können, Problem schien auch nicht reproduzierbar zu sein usw ...

Schließlich war es nur eine blöde Silikonfuge, die am Rande der Duschwanne abriss und je nach Standposition in der Dusche dadurch schwallartig Wasser durchkam.
Heißt, die Kunststoffwanne gibt etwas nach und die Fugen sind höheren Belastungen ausgesetzt!
Daher empfehle ich penibelst auf gute Montagefestigkeit zu achten bzw. wohl lieber eine Metallwanne zu nehmen, sofern kein gefliester Boden gewählt werden sollte.

Wie gesagt bereitet mir dieser Punkt im Haus die meisten Sorgen und ich überlege weiterhin ihn als Gewährleistungsfall zu reklamieren. Die neu ersetzte Fuge hält zwar bisher zuverlässig, ist wohl aber nur eine Frage der Zeit bis diese "Wartungsfuge" wieder abreist :(
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

...
Schließlich war es nur eine blöde Silikonfuge, die am Rande der Duschwanne abriss und je nach Standposition in der Dusche dadurch schwallartig Wasser durchkam.
Heißt, die Kunststoffwanne gibt etwas nach und die Fugen sind höheren Belastungen ausgesetzt!
Daher empfehle ich penibelst auf gute Montagefestigkeit zu achten bzw. wohl lieber eine Metallwanne zu nehmen, sofern kein gefliester Boden gewählt werden sollte.

Wie gesagt bereitet mir dieser Punkt im Haus die meisten Sorgen und ich überlege weiterhin ihn als Gewährleistungsfall zu reklamieren. Die neu ersetzte Fuge hält zwar bisher zuverlässig, ist wohl aber nur eine Frage der Zeit bis diese "Wartungsfuge" wieder abreist :(
Silikonfuge ist eine Wartungsfuge. Die darf undicht sein! Trotzdem darf kein Tropfen durch kommen. Da gehört halt Dichband hinter als "2.te wasserführende Ebene"
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Begehbare Dusche in Fertigteilhaus, Fliesen oder Duschwanne?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 421
2Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
3Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
4Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
513.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
6Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
7Größe begehbare Dusche 30
8Stromkabel unter Dusche zugelassen ? - Seite 533
9Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche - Seite 422
10Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
11Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 848
12Dusche - wie schließen? - Ideenfindung 11
13Grundriss Bad mit Dusche - Seite 211
14Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
15Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? 71
16Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? - Seite 319
17gefliester Duschboden - früher oder später Ärger durch Silikonfuge? - Seite 376
18Badewanne vs Dusche 11
19Welche Höhe Badewanne? 17
20Eingemauerte Badewanne - Armatur 11

Oben