Bedarf es bei Stahlträgern im Innenbereich einem Korrosionsschutz?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Besenkammer84

Hallo,

bedarf es bei Stahlträgern im Innenbereich (keine Außenwand) einem Korrosionsschutz sofern diese Last von der Decke aufnehmen?
Kann man dies pauschal beantworten oder ist dies immer individuell?

Beste Grüße & Danke vorab
 
B

Baufuchs2000

Unbehandelt wird er natürlich rosten. Er wird jedoch nicht durchrosten. eine dose Zinkspray drüber und gut ist es.
Aber ohne Zinkspray passiert auch nichts.

In meinem etwa 150 Jahre alten Gewölbekeller sind unbehandelte Stahl Doppel T-Träger eingebaut. die sind drastisch rostig. Statisch jedoch völlig in Ordnung.
 
B

Besenkammer84

Wundert mich warum der Statiker angibt, man solle "Korrosionsschutz durch Beschichtung nach DIN EN ISO 12944 oder durch Verzinkung nach DIN EN ISO 1461" vornehmen oder verwenden.
 
Nida35a

Nida35a

Wundert mich warum der Statiker angibt, man solle "Korrosionsschutz durch Beschichtung nach DIN EN ISO 12944 oder durch Verzinkung nach DIN EN ISO 1461"
weil er sich absichern will und das schreiben muss.
Die Berechnung erfolgt für neue Träger und die Korrosion schwächt das Bauteil,
aber keine Angst, der Träger bricht nicht durch.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bedarf es bei Stahlträgern im Innenbereich einem Korrosionsschutz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? - Seite 215
3Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
4Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau - Seite 949
5Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
6Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
7Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
8Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
9Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 316
10Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
11Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
12Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
13Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 - Seite 360
15Die thermische Hülle des Hauses...??? - Seite 214
16Einsatzbereich für einen Werkstoff gesucht! - Seite 211
17Baukosten: Fehlt noch etwas? - Seite 225
18Hausangebot bekommen, erscheint uns zu teuer! 13
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² - Seite 15106

Oben